Die Teichpumpe für Ihre Gartenbewässerung
Der Gartenteich ist ein Blickfang in Ihrem Garten. Gemeinsam mit Ihrer Filteranlage sorgt die Teichpumpe dafür, dass das Wasser immer mit ausreichend Sauerstoff versorgt wird und klar ist. Das Angebot an verschiedenen Modellen von Teichpumpen unterschiedlicher Hersteller in allen Preisklassen ist unüberschaubar. Der folgende Beitrag informiert Sie über die verschiedenen Pumpenarten und nennt Ihnen Faktoren, die Sie beim Kauf, der Installation und Wartung einer Teichpumpe zwingend beachten müssen.
Das Wichtigste in Kürze
Welche Merkmale hat eine Teichpumpe?
Je nach Pumpenart besitzt eine Teichpumpe unterschiedliche Merkmale. Ein wichtiges Merkmal ist der granuläre Durchlass (Partikelgröße). Er sollte bei einer Teichpumpe mindestens 10 Millimeter betragen. Dies bedeutet, dass die Filtrationspumpe Wasser mit festen Substanzen bis zu einem Durchmesser von 10 Millimetern pumpen kann, ohne zu blockieren.
Die gepumpten Feststoffe werden vom Filter aufgefangen. Feste Stoffe im Wasser, die einen größeren Durchmesser aufweisen, werden vom Saugkorb der Teichpumpe gestoppt.
Eine weitere wesentliche Eigenschaft ist die Durchflussmenge. Sie wird von den Herstellern in L/min oder m3/h angegeben. Ihre neue Pumpe muss leistungsfähig genug sein, um das Teichwasser maximal alle zwei bis drei Stunden durch Ihren Teichfilter zu pumpen.
Welche Varianten gibt es?
Beim Kauf einer Teichpumpe haben Sie die Auswahl aus folgenden verschiedenen Varianten:
- Filterpumpe
- Bachlaufpumpe
- Wasserspielpumpe
Filterpumpe
Diese Ausführung betreiben Sie mit einer Filteranlage. Die Pumpe hält das Wasser in Ihrem Gartenteich in Bewegung, ermöglicht den Ablauf biologischer Prozesse und sorgt für eine stabile Wasserqualität. Abfälle im Teichwasser werden von der Filteranlage aufgefangen und das Wasser nimmt für Pflanzen und Fische wichtige lebensnotwendiges Kohlendioxid und Sauerstoff auf.
Durch das Füttern und die Ausscheidungen Ihrer Fische gelangen Bakterien und Keime ins Wasser. Sie begünstigen ebenso wie Sonneneinstrahlung die Algenbildung. Eine Filterpumpe müssen Sie zwingend einsetzen, wenn Sie Ihren Schwimm- oder Fischteich vor Algen, Keimen und Bakterien freihalten wollen.
Bachlaufpumpe
Wenn ein Bachlauf, eventuell sogar mit einem Mini-Wasserfall der Blickfang in Ihrem Garten ist, müssen Sie sich eine Bachlaufpumpe kaufen. Wie eine Filterpumpe hält auch eine Bachlaufpumpe das Wasser kontinuierlich in Bewegung.
Wichtige Unterschiede zwischen einer Filterpumpe und einer Bachlaufpumpe sind Förderhöhen, Förderleistungen, Leistungsaufnahmen und Wartungsaufwand. Eine Bachlaufpumpe bietet Ihnen zudem die Option sprudelnde Fontänen in einen Teich zu integrieren und einen lebendigen Wasserlauf zu gestalten. Die meisten Modelle sind mit einem Anschluss für einen Teichfilter bestückt.
Bachlaufpumpen werden im Regelfall im Wasser aufgestellt. Sie saugen das Wasser an und transportieren es durch den Schlauch zum Anfang Ihres Bachlaufes. Um eine reibungslose Funktion sicherzustellen, muss die maximale Förderhöhe der Pumpe ausreichend hoch sein. Die Förderhöhe messen Sie ab Wasserspiegel. Zusätzlich können Sie einen Filter in Ihre Pumpe integrieren. Den Filter schließen Sie zwischen Ihrem Bachlauf und Ihrer Pumpe an.
Bachlaufpumpen mit Solarbetrieb bieten Ihnen folgende Vorteile: Sie dürfen den Aufstellort flexibel wählen, da kein Stromanschluss erforderlich ist. Sie müssen keine Kabel verlegen und durch den Betrieb entstehen Ihnen keine Stromkosten. Nachteile einer solarbetriebenen Bachlaufpumpe sind, dass in den Wintermonaten kein Betrieb möglich ist, die Pumpe keine konstante Leistung bringt und dass ein ununterbrochener Betrieb nur bei Sonnenschein möglich ist.
Wasserspielpumpe
Ein Wasserspiel wertet Ihren Garten optisch auf. Egal, ob leises Plätschern oder kraftvoll sprudelndes Wasser: Mit einem Wasserspiel setzen Sie Ihren Teich stimmungsvoll in Szene. Damit das Wasser wie von Ihnen gewünscht sprudelt, müssen Sie sich eine Wasserspielpumpe kaufen. Von einer Filter- und Bachlaufpumpe unterscheidet sich eine Wasserspielpumpe durch die in die Höhe ausgerichtete, Kraftvolle Wasserbeförderung.
Für unterschiedliche Fontänen, Wasserspeier, Wasserfälle, Springbrunnen und Quellsteine stellen unterschiedliche Ansprüche an die Wasserspielpumpe. Für sämtliche gängigen Arten Wasserspiele bieten Ihnen zahlreiche Hersteller die perfekt geeignete Pumpe an.
Wie funktioniert eine Teichpumpe?
Teichpumpen bestehen aus einem Rotor, einer Pumpkammer, einem Elektromotor und einem Gehäuse. Teichpumpen sind mehrheitlich mit Propeller-Rotoren ausgestattet. Sie sind wartungsarm und eignen sich hervorragend zum Einsatz in schmutzigem Teichwasser, da sie wartungsarm sind.
Das siebartig gestaltete Gehäuse verhindert, dass grober Schmutz, Krebse und Fische in die Leitung gesaugt werden. Eine mit Strom betriebene Teichpumpe wird außerhalb des Gartenteiches platziert. Die Teichpumpe saugt das Wasser an und leitet es durch den Schlauch zu Ihrem Teichfilter.
Im Filter wird das Wasser gereinigt. Aus der Auslassöffnung strömt das gefilterte Wasser zurück in Ihren Gartenteich. Der dafür nötige Druck wird durch die durch die schnelle Rotation entstehende Fliehkraft erzeugt.
Einsatzgebiete der Teichpumpe
Teichpumpen sind vielfältig einsetzbar. Zahlreiche Hersteller bieten Ihnen für verschiedene Einsatzbereiche konzipierte Modelle an. Eine Teichpumpe können Sie als Springbrunnenpumpe, Bachlaufpumpe und als Filterpumpe einsetzen. Alle Teichpumpen werden Ihnen in verschiedenen Größen angeboten, sodass Sie für Ihr Gartenprojekt eine geeignete Teichpumpe auswählen können. Unterwasserpumpen mit Kunststoffgehäuse können Ihnen empfohlen werden, wenn Ihnen nur ein kleines Budget zum Kauf einer Teichpumpe zur Verfügung steht.
- Besatz mit Tieren
- Bepflanzung
- Tiefe
- Größe
- Lichteinfall
- Standort
- Nutzung
- Teichart
Welche Teichpumpe für welchen Teich?
Welche Teichpumpe Sie für Ihren Gartenteich benötigen, wird von folgenden Faktoren bestimmt:
Miniteich
Als Miniteiche werden sehr kleine Teiche auf dem Balkon, der Terrasse oder im Garten bezeichnet, in denen keine oder nur sehr kleine Fische gehalten werden. Eine Pumpe für einen Miniteich benötigen Sie, wenn Sie einen kleinen Springbrunnen gestalten wollen.
Für Ihren Miniteich ist eine Pumpe mit einer Umweltleistung von bis zu 1.000 Liter pro Stunde geeignet. Die Algenbildung in Ihrem Miniteich können Sie reduzieren, wenn Sie bei der Anlage Ihres Teiches darauf achten, dass Ihr Gewässer nicht kontinuierlicher Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist.
Kleine Teiche < 5 m³
Für Ihren kleinen Teich mit einer Größe von unter 5 m³ benötigen Sie eine Teichpumpe mit einer Pumpleistung von 5000 Litern/Stunde. Allerdings ist die Teichgröße bei der Auswahl der geeigneten Pumpe nicht allein entscheidend.
Sollten in Ihrem Teich Kois oder Goldfische leben, ist Ihnen eine Pumpe mit einer Umwälzleistung von ein bis zwei Stunden zu empfehlen. Sie müssen in diesem Fall eine Teichpumpe mit einer Pumpleistung von mindestens 20.000 Litern pro Stunde auswählen.
Mittlere Teiche 5 – 20 m³
Bei mittelgroßen bis großen Gartenteichen ab einer Größe von 5 bis zu maximal 20 m³ müssen Sie sich eine Teichpumpe kaufen, die leistungsfähig genug ist, um 5000 und 10.000 Liter Wasser/Stunde umzuwälzen.
Allerdings müssen Sie bei Ihrer Kalkulation der Umwälzleistung berücksichtigen, dass sich die Förderleistung Ihrer Teichpumpe verringert, wenn Wasser aus einer größeren Tiefe gepumpt werden muss. Ein weiterer Faktor sind der Durchmesser Ihrer verwendeten Rohre, die Rohrführung und die Rohrlänge.
Große Teiche > 20 m³
Für große Teiche ab 20 m³ bis 50 m³ sind Teichpumpen mit einer Umwälzleistung von bis zu 25.000 Litern/Stunde erhältlich. Diese Pumpen sind für Teiche, in denen Fische leben, empfehlenswert. Allerdings müssen Sie bei der Auswahl Ihrer Pumpe beachten, dass die Pumpleistung nur ein Durchschnittswert ist.
Falls Sie planen, Ihren Garten mit einem Teich optisch aufzuwerten, sollten Sie zunächst den Bodenbelag des Teiches, Teichgröße und Standort bestimmen und entscheiden, ob Fische in Ihrem Teich leben sollen.
Anhand dieser Eckdaten können Sie anschließend eine geeignete Pumpe für Ihren Teich auswählen. Sie sparen nicht nur Kosten durch einen Fehlkauf, sondern bewahren auch die Fische, die in einem Teich mit zu schwacher Umwälzleistung gestorben wären, vor dem Tod.
Die vom Hersteller angegebenen Teichgrößen sind lediglich Richtwerte. Treffen Sie Ihre Auswahl niemals nur anhand der Teichgröße, sondern berücksichtigen Sie zwingend auch die erforderliche Umwälzrate und die Förderhöhe.
Besonderheit Schwimmteich
In Ihrem Schwimmteich wünschen Sie sich selbstverständlich kristallklares Wasser. Auf dem Markt sind spezifische Schwimmteichpumpen diverser Hersteller erhältlich, die Ihnen eine optimale Wasserqualität garantieren. Pumpen für Schwimmteiche müssen enorm leistungsfähig sein.
Beim Kauf einer Schwimmteichpumpe müssen Sie zwingend darauf achten, dass die Pumpe explizit auf Ihre Filteranlage abgestimmt ist. Falls Sie sich höchste Sicherheit wünschen, ist Ihnen ein Produkt mit 12 Volt Technik zu empfehlen. Von einer derartigen Pumpe geht im Falle eines Defektes keine Gefahr für Ihre Gesundheit aus.
Worauf kommt es beim Kauf an?
Wichtige Faktoren, die Sie bei der Auswahl von einer Teichpumpe beachten müssen, sind:
- Leistung / Fördermenge pro Stunde
- Förderhöhe
- Filter
- Funktion (Filtration, Bachlauf, Wasserspiel)
- Schlauchanschluss
- Schutzeigenschaften
- Kabellänge
- Größe und Gewicht
- Geräuschentwicklung beim Betrieb
Solarpumpe oder elektrisch betriebene Teichpumpe
Besonderheit einer Solarpumpe
Eine Solarteichpumpe ermöglicht Ihnen die Reinigung Ihres Teichwassers, ohne dass Ihnen laufende Kosten für den Betrieb entstehen. Zum Betrieb einer Solarteichpumpe benötigen Sie keinen Stromanschluss. Ihre Pumpe wird ausschließlich durch die Energie der Sonne betrieben.
Die Solarmodule sind nahezu wartungsfrei und sogar günstige Modelle besitzen eine Lebensdauer von mehreren Jahren. Die Kosten für die Anschaffung amortisieren sich durch die Einsparung der Stromkosten innerhalb kurzer Zeit. Eine Solarteichpumpe ist für jede Teichart geeignet.
Sollte Ihr Gartenteich mit Fischen besetzt sein, sollten Sie unbedingt den Kauf einer Solarpumpe erwägen. Welche Mengen Wasser eine Solarpumpe fördert, ist abhängig von der Pumpenleistung.
- maximale Umwälzleistung
- Leistungsstärke des Solarmoduls
- Ausstattung mit Timer und/oder zusätzlichem Akku
- im Lieferumfang enthaltenes Zubehör
Teichpumpen mit Solarbetrieb bieten Ihnen folgende Vorteile: Sie dürfen den Aufstellort flexibel wählen, da kein Stromanschluss erforderlich ist. Sie müssen keine Kabel verlegen. Nachteile einer solarbetriebenen Bachlaufpumpe sind, dass in den Wintermonaten kein Betrieb möglich ist, die Pumpe keine konstante Leistung bringt und dass ein ununterbrochener Betrieb bei Modellen ohne Akku nur bei Sonnenschein möglich ist.
Beliebte Teichpumpen für die Gartenbewässerung
- Marke: Forever Speed,Leistung: 30W, Max. Fördermeng: 4500L/H, Max. Förderhöhe: 4,5m, Ausgang-Adapter: 20-25-32mm
- Lange Lebensdauer und hohe Korrosionsbeständigkeit durch Einsatz der ABS-Material für Gehäuse und der hochfesten Keramik für Spindel und Achsbüchse. Motorspule aus 100% Kupferdrahtspulen ist von guter Qualität und hoher Leistung.
- Einsatz fürs vollständige Tauchen gleichzeitig für Süßwasser und Meerwasser, geeignet für alle Meer- und Süßwasseraquarien, Teiche, Steingarten, Gartenbewässerung, Brunnen, Aquarien.
- In der Pumpe befindet sich kein Filter,Dank des Filterdeckels sind Feinstaub und Verunreinigungen wirksam zu filtern, Wasser wird schwer zugestopft, sodass die Filtration viel gründlicher ist, die Lebensdauer verstärkt und die Wartungsdauer reduziert wird.
- Auf keinen Fall darf die Wasserpumpe ohne Wasser(Trockenlauf) arbeiten. Sonst würde die Achsen der Pumpe beschädigt.Vor dem Einschalten,Der Pumpenkörper muss mit sauberem Wasser gefüllt werden.
- Die Pumpe sollte nicht direkt im Schlamm am Boden platziert werden. Sie muss erhöht werden. Der Einsatz in einer trüben Wasserumgebung verkürzt ihre Lebensdauer. Wenn die Wasserumgebung trüb ist, wird empfohlen, die Filterabdeckung und das Innere zu reinigen Geräte alle 2 Wochen. Normalerweise sollte es alle 4 Wochen gereinigt werden.
- Ein Allround-Talent für jeden Gartenteich: die Filter- und Bachlaufpumpe PondoMax Eco 1500 befördert Schmutzpartikel von bis zu 4 mm Größe aus dem Teich (ohne zusätzlichen Filter)
- Dank einer Förderleistung von 1500 l/h und einer Förderhöhe von max. 1,9 m (elektronisch nicht regulierbar) ist sie zusätzlich in der Lage, die Wasserversorgung von Bachläufen zu übernehmen
- Die Pumpe hat eine Nennspannung von 220 - 240 V / 50 Hz (nicht in Schwimmteichen verwenden!) und hat dabei einen äußerst energieeffizienten Verbrauch von nur 25 Watt - ein Solarbetrieb ist nicht möglich
- Einem Dauerbetrieb der Pumpe steht nichts im Wege, da ein integrierter Thermoschutz ein Überhitzen des Gerätes verhindert
- Im Lieferumfang enthalten sind eine 10 m lange Zuleitung sowie eine Schlauchtülle für Schlauchanschlüsse von ¾", 1", 1 ¼", 1 ½" (19 / 25 / 32 / 38 mm)
- Wasserpumpe Leistung: 25W,Max. Förderhöhe: 1,8m,Max. Fördermeng: 1500L/h
- Förderpumpe Schlauchadapter Ø(Zoll): 3/8”-1/2”-3/4”,Kabellänge: 1,5m, Abmessung: 105x64x95mm,Gewicht: 0,6kg
- Die Teichpumpe perfekt als Filterpumpe, Bachlaufpumpe.
- Diese Tauchpumpe ist effizient und betriebt leise. Besonders geeinget für kleine Teiche bzw. Aquarien.
- WICHTIG: Lassen Sie die aquarium pumpe nicht trocken laufen - Betrieb ausserhalb des Wassers(Trockenlauf) kann innerhalb kürzester Zeit zu irreparablen Schäden führen!
- Max. Fördermeng: 2300L/H, Max. Förderhöhe: 2,0m, Leistungaufnahme: 35W, Schlauchaufnahme: 20/25mm, Kabellänge: 10,0m.
- Ideal zur Förderung von Grobschmutz bis 4mm gefördert werden.
- Lange Lebensdauer und hohe Korrosionsbeständigkeit durch Einsatz der ABS-Material für Gehäuse und der hochfesten Keramik für Spindel und Achsbüchse. Motorspule aus 100% Kupferdrahtspulen ist von guter Qualität und hoher Leistung.
- Einsatz fürs vollständige Tauchen gleichzeitig für Süßwasser und Meerwasser, geeignet für alle Meer- und Süßwasseraquarien, Teiche, Steingarten, Gartenbewässerung, Brunnen, Aquarien.
- Auf keinen Fall darf die Wasserpumpe ohne Wasser(Trockenlauf) arbeiten. Sonst würde die Achsen der Pumpe beschädigt.
- Die Pumpe sollte nicht direkt im Schlamm am Boden platziert werden. Sie muss erhöht werden. Der Einsatz in einer trüben Wasserumgebung verkürzt ihre Lebensdauer. Wenn die Wasserumgebung trüb ist, wird empfohlen, die Filterabdeckung und das Innere zu reinigen Geräte alle 2 Wochen. Normalerweise sollte es alle 4 Wochen gereinigt werden.
- Ein allround Superpumpe für jeden Gartenteich. Marke: AquaForte, 68 watt, Max flow m3/Stunde: 10, max Förderhöhe 4.5 Meter
- Energieeffizient. Die EC-10000 mit 68 Watt ist eine sehr energieeffiziente Teichpumpe mit einem ausgezeichneten Preis-/Leistungsverhältnis. Geräuscharm Betrieb
- für Süß- und Salzwasser geeignet. Diese Teichpumpe enthält keine Kupferteile und ist daher für Süß und Salzwasser geeignet
- Schaltet automatisch aus. Ausgestattet mit verschleißfester Keramikwelle. Schaltet automatisch ab, wenn sich kein Wasser im Laufrad befindet. Wenn das Laufrad blockiert ist, schaltet die Pumpe in eine Sperr Position, so dass sie keinen Strom verbraucht und wartet, bis die Blockade behoben ist. Dadurch wird ein Durchbrennen des Motors verhindert
- Wird komplett geliefert. Die Pumpe wird mit einem 10 Meter langen Kabel geliefert, die Pumpe selbst hat einen Anschluss von 1 1/2 zoll (Außengewinde) mit einem schwenkbaren Schlauchtülle für Schlauchanschlüsse von 1 1/zoll, 1 1/4 zoll, 1 zoll, ¾ zoll
- Ein allround Superpumpe für jeden Gartenteich Marke: AquaForte, 68 watt, Max flow m3/Stunde: 10, max Förderhöhe 45 Meter
- Energieeffizient Die EC-10000 mit 68 Watt ist eine sehr energieeffiziente Teichpumpe mit einem ausgezeichneten Preis-/Leistungsverhältnis Geräuscharm Betrieb
- für Süß- und Salzwasser geeignet Diese Teichpumpe enthält keine Kupferteile und ist daher für Süß und Salzwasser geeignet
- Schaltet automatisch aus Ausgestattet mit verschleißfester Keramikwelle Schaltet automatisch ab, wenn sich kein Wasser im Laufrad befindet Wenn das Laufrad blockiert ist, schaltet die Pumpe in eine Sperr Position, so dass sie keinen Strom verbraucht und wartet, bis die Blockade behoben ist Dadurch wird ein Durchbrennen des Motors verhindert
- Wird komplett geliefert Die Pumpe wird mit einem 10 Meter langen Kabel geliefert, die Pumpe selbst hat einen Anschluss von 1 1/2 zoll (Außengewinde) mit einem schwenkbaren Schlauchtülle für Schlauchanschlüsse von 1 1/zoll, 1 1/4 zoll, 1 zoll, ¾ zoll
- Perfektes und einfach installiertes Wasserspiel für den Gartenteich oder Zierbrunnen - ein zweites zusätzliches Wasserspiel kann nicht installiert werden
- Die feinen Filterschlitze verhindern das Verstopfen des Wasserspiels, der integrierte Thermoschutz verhindert ein Überhitzen.
- Die Pumpe ist ausgestattet mit einer Teleskopverlängerung (31-39 cm) und vier Fontänenaufsätzen (Kelch, Vulkan, Glocke, Strahlen)
- Leistungsaufnahme: 9 Watt | Förderleistung: 720 l/h | Bemessungsspannung: 220 - 240 V / 50 Hz | Wassersäule 1,10 m (max.) - elektronisch nicht regulierbar
- Gesamtmaße (L x B x H): 145 x 125 x 90 mm (- ohne Düse | mit eingefahrener Düse 400mm | mit ausgefahrener Düse 480mm)
- 2500 L/H–Hohe Leistung: Unsere Aquariumpumpe hat eine Förderleistung von bis zu 2500 L/H und eine maximale Förderhöhe von 2,2m. Die Mini-Wasserpumpe passt den Wasserfluss auf Knopfdruck an und sorgt so für eine zuverlässige und effiziente Leistung in Ihrem Aquarium, Teich, Aquarienbrunnen oder Garten.
- 5 Düsen–Klein, aber Leistungsstark: Die tauchpumpe klein misst nur 8 x 6 x 7 cm und lässt sich bei Nichtgebrauch leicht verstauen. Unsere Springbrunnenpumpe ist mit 5 Düsen (4 verschiedene Größen: 8 mm, 13 mm, 16 mm, 19 mm) ausgestattet, passend für Ihren Schlauch unterschiedlicher Größe. Die zuverlässige und langlebige Aquarienpumpe arbeitet geräuscharm und sorgt so für eine ruhige und entspannende Umgebung.
- 4 Leistungsstarke Saugnäpfe–Sicheres Design: Die Mini-Tauchpumpe verfügt über ein verstellbares seitliches Saugdesign mit vier leistungsstarken Saugnäpfen, und die Pumpe kann ohne Werkzeug einfach vertikal oder horizontal auf der Glasoberfläche installiert werden. Unsere teichpumpe klein besteht aus hochwertigem ABS-Kunststoff, der verschleißfest, korrosionsbeständig und langlebiger ist.
- 1,9m Kabel–Breite Anwendung: Das 1,9m lange Netzkabel ermöglicht eine bequeme und sichere Installation. Unsere Lnicez-Aquarienpumpe eignet sich nicht nur für Aquarien, sondern auch für Springbrunnen, Frühlingskunst, Gärten, Aquakultur, Hydrokultursysteme und mehr.
- Tipps–Ausgezeichneter Kundenservice: Lassen Sie die Pumpe niemals ohne Wasser laufen, um trockene Verbrennungen zu vermeiden. Um die Lebensdauer der Pumpe zu verlängern, wird empfohlen, die Pumpe regelmäßig zu reinigen. Unseres ist leicht zu zerlegen und zu reinigen. Wenn Sie Fragen zu den Wasserpumpen haben, kontaktieren Sie uns bitte.
- Durchflussmenge 3.000 L/H: Das maximale Durchlaufvermögen beträgt 3.000 Litern pro Stunde und kann durch einen Regler individuell bestimmt werden, falls nicht die volle Leistung gebraucht wird. So gewährleistet unsere Wasserpumpe eine effiziente Wasserzirkulation, die essenziell für die Gesundheit Ihres Gewässers ist.
- Maximale Förderhöhe von 280 cm: Diese Wasserpumpe bietet eine Förderhöhe von bis zu 2,8 Metern und ist stufenlos einstellbar. Egal, ob Sie einen kleinen Gartenteich gestalten, oder ein Wasserspiel betreiben möchten, diese Pumpe liefert die nötige Kraft, um Ihr Vorstellungen zu verwirklichen.
- Geschützt durch Vorfilter: Der integrierte Vorfilter schützt die Teichpumpe vor Schmutzpartikeln und groben Verunreinigungen. Das verbessert die Wasserqualität und sorgt dafür, dass die Funktionsfähigkeit der Pumpe auf Dauer erhalten bleibt.
- Schutz: Bei der Entwicklung der Pumpe wurde höchster Wert auf den Sicherheitsaspekt gelegt. Die Wasserpumpe ist mit einem Schutzkontakt-Stecker (Schuko) ausgestattet, um die Sicherheit im Außenbereich auch bei Nässe zu gewährleisten.
- 10 Meter Kabel: Flexibilität ist bei der Platzierung Ihrer Tauchpumpe entscheidend! Mit einem großzügigen Kabel von 10 Metern haben Sie die Freiheit, die Pumpe optimal zu positionieren, ohne sich Gedanken über die Reichweite machen zu müssen. Platzieren Sie die Pumpe bequem und unauffällig, um ein ästhetisches Gesamtbild zu bewahren.
- Verschiedene Anwendungsbereiche: Der flexible Regler für Durchlaufmenge sowie Förderhöhe und die geringe Geräuschkulisse machen unsere Pumpe zu einem echten Alleskönner: Sie kann sowohl für einen Gartenteich eingesetzt werden, als auch zum Betreiben eines Wasserspiels oder Springbrunnen verwendet werden.
- Dieses Teichpumpe verfügt über eingebaute Filterwatte, einen biochemischen Korb, eine Sterilisationslampe und eine Wasserpumpe. Sie bietet einen optimalen Strömungskanal und eignet sich hervorragend für die Garten- und Springbrunnengestaltung im Innen- und Außenbereich, für Aquakulturbecken und für andere Wasserrinigungsarbeiten.
- 4 in 1 mit 1000l/h 24W bei Filtration, Pumpen, Sterilisation und Springbrunnen in einem. Das Gerät erfüllt alle Anforderungen einer funktionierenden Teichökologie.
- Mehrere Filtersysteme (Filterschwamm / Filterstein / biochemischer Filterkorb) reinigen effektiv alle Arten von Verunreinigungund halten das Wasser sauber. Die eingebaute 5W UV-Sterilisierungslampe rundet die Reinigung ab. Es dringt kein UV-Licht nach außen. Wirksamer Schutz vor schädlichen Bakterien und Algen und gewährleistet eine gute Wasserqualität.
- Dreiwege-Steuerventil mit Durchflussregulierungsvorrichtung zur Einstellung der geförderten Wassermenge und des Wasserdurchflusses.
- Springbrunnen mit 3 verschiedenen Springbrunnenaufsätzen Exklusiv bei Aquaflow Technology mit 10m Kabel
- 【Leistung und Durchflussrate】 Leistung: 25 W, Durchflussrate:1800 l/h, H-Max (Hubhöhe) bis zu 2,0 m. Wasserleistung: 13–16–19 mm (Düsenaustausch), große Saugkraft, angewendet auf Aquarien, Teiche, Gartenbrunnen, fließende Wasserfahrzeuge und Hydrokultursysteme usw
- 【Abnehmbar und Reinigbar】 das Gerät benötigt kein Werkzeug zum Zerlegen, wodurch es sehr einfach zu reinigen ist. Die Motorspule besteht aus Kupferdrahtspulen, Leckageprobleme können vermieden werden.
- 【Leiser Betrieb】 die Wasserpumpe läuft leise, auf diese Weise kann Ihr Schlafzimmer eine ruhige Umgebung haben. 3 robuste Saugnäpfe können vertikal und horizontal auf der Glasoberfläche installiert werden.
- 【Langlebige Qualität】 die Laufradwelle ist aus Keramik und hat eine längere Lebensdauer als Edelstahlwellen. Der Wärmeschutzchip im Inneren ist intelligent, um ein Trockenbrennen zu verhindern. Hochfester, verschleißfester Rotor, korrosionsbeständig, einsetzbar in Salzwasser oder Süßwasser.
- 【Verbesserung der Wasserumgebung】Stellen Sie einfach die Pumpe in den Tank und das Wasser beginnt zu fließen. Es erhöht die Menge an gelöstem Sauerstoff im Wasser und liefert lebendes Wasser für Unterwasserlebewesen. Verbessern Sie die Wasserumgebung.
Wie wird eine Teichpumpe angeschlossen?
Damit eine Teichpumpe optimal funktioniert, müssen Sie Ihr Gerät richtig anschließen. Qualitativ hochwertige, moderne Teichpumpen sind mit Multitüllen ausgestattet, an denen Sie den Schlauch befestigen. Achten Sie darauf, dass Sie die richtige Tülle für Ihren Schlauchdurchmesser auswählen. Tüllen, die Sie nicht benötigen, können Sie anschließend absägen.
Je nachdem, welches Modell Pumpe Sie besitzen, kann die Tülle gebogen oder gerade aus dem Gehäuse zeigen. Für eine Springbrunnenpumpe müssen Sie den Schlauch an einer geraden Tülle befestigen, damit das Wasser optimal aufspringt. Setze Sie Ihre Pumpe zur Umwälzung des Wassers in Ihrem Teich ein, müssen Sie den Schlauch zwingend an eine gebogene Tülle anschließen.
Eine Pumpe, die nicht mit einem Filter kombiniert ist, dürfen Sie nicht direkt auf den Teichboden stellen, um zu vermeiden, dass Schlamm vom Boden angesaugt wird. Zu empfehlen ist es, dass Sie Ihre Pumpe auf einen kleinen Sockel stellen. Achten Sie unbedingt darauf, dass Ihre Teichpumpe den Wasserspiegel nicht überragt, um schwere Beschädigungen an Ihrem Produkt zu vermeiden.
Haben Sie Ihre Pumpe mit einem Filter kombiniert, muss das Gerät direkt auf dem Teichboden aufgestellt werden. Nur dann ist eine optimale Wasserfilterung garantiert.
Wartung und Pflege Ihrer Teichpumpe
Der Wartungsaufwand für alle modernen Teichpumpen ist minimal. Kontrollieren Sie in regelmäßigen Abständen und Pumpengehäuse und reinigen Sie es, falls erforderlich. Den Vorfilter müssen Sie generell reinigen. Überprüfen Sie das Pumpengehäuse auf Dichtigkeit und die elektrischen Leitungen auf Risse. Falls Sie Ihre Pumpe während des Winters aus Ihrem Gartenteich entfernen, müssen Sie diese unter Wasser oder gefüllt lagern, damit die Dichtungen nicht austrocknen und spröde werden.
Teichpumpe richtig entkalken
Falls die Wasserhärte in Ihrem Teich zu hoch ist, verkalkt Ihre Pumpe. Sie erkennen eine Verkalkung an der weißen Ablagerung auf dem Pumpengehäuse. Durch zu viel Kalk kann Ihre Pumpe irreparabel zerstört werden. Entkalken Sie Ihre Pumpe, sobald Sie eine Verkalkung feststellen.
Kosten für Teichpumpen
Konventionelle strombetriebene Teichpumpen sind ab 13 Euro erhältlich. Hochwertige, leistungsfähige Modelle können bis zu 500 Euro kosten. Günstige Solar Teichpumpen kosten 30 und 60 Euro. Sie wälzen 200 bis 600 Liter Wasser pro Stunde um und eignen sich für Teiche mit einem Durchmesser von maximal 3 Metern. Modelle mit besserer Qualität, höherer Langlebigkeit und stärkerer Leistung sind bis 200 Euro erhältlich. Der Preis für eine Solarpumpe wird von folgenden Faktoren bestimmt:
- Leistung
- Ausstattung mit Akku
- mitgeliefertes Zubehör
Kosten für den Betrieb der Teichpumpe
Ihre Techpumpe läuft acht bis neun Monate jährlich. Diese hohe Laufzeit hat einen hohen Stromverbrauch (ausgenommen Solar Teichpumpen) zur Folge. Bei einer 150 EUR Pumpe mit 30 Watt entstehen Ihnen in neun Monaten Stromkosten in Höhe von 48,60 Euro. Der Betrieb einer 100 Euro Pumpe mit 60 Watt verursacht Ihnen während der gleichen Laufzeit doppelte Stromkosten in Höhe von 97,20 Euro. Natürlich sind das nur Beispielpreise, die in der Praxis von vielen Faktoren wie Betriebsdauer und Strompreis beeinflusst werden.
Zubehör
Die Hersteller von Teichpumpen bieten Ihnen für Ihre Produkte sämtliches Zubehör (Düsenverlängerungen, Wasserverteiler, Schlauchschellen, Schläuche, Fontänenaufsätze, Reiniger, etc.) an.
Zusammenfassung
Wenn Sie sich eine Teichpumpe kaufe wollen, müssen Sie unbedingt auf Förderhöhe, Fördermenge und Stromverbrauch achten. Falls Sie von einem Stromanschluss unabhängig sein und Folgekosten vermeiden wollen, ist eine Solar Teichpumpe für Sie das perfekte Modell. Damit Sie viele Jahre Freude an einer guten Wasserqualität in Ihrem Teich haben, müssen Sie Ihre Teichpumpe nach Anleitung des Herstellers reinigen, entkalken und pflegen.