
Benzinwassserpumpen Ratgeber für Ihre Gartenbewässerung

Benzinwasserpumpe Foto: © sharplaninac – stock.adobe.com
Das Wichtigste in Kürze
Merkmale einer Benzin Wasserpumpe
Das wesentliche Merkmal dieser Variante ist, dass die Pumpe von einem mit Benzin betriebenen Verbrennungsmotor angetrieben wird. Eine Benzin Wasserpumpe ist zudem leicht zu transportieren und fördert große Mengen Wasser binnen kurzer Zeit. Die meisten Produkte eignen sich zudem, um bis zu einem bestimmten Grad verschmutztes Wasser zu fördern. Sie eignen sich deshalb ideal für Gegenden, in denen als Folge von Überschwemmungen häufig der Strom ausfällt. Eine Benzin Wasserpumpe ist dank Ihrer Konstruktion robust. Der Metallkäfig, mit dem zahlreiche Modelle ausgestattet sind, erleichtert Ihnen das Aufstellen Ihrer Pumpe und erhöht die Stabilität.
Funktionsweise einer Benzin Wasserpumpe
Das Laufrad Ihrer Benzin Wasserpumpe, welches das Wasser fördert, wird von einem Benzinmotor angetrieben. Über den Saugschlauch wird Wasser angesaugt um durch Pumpen zum Förderschlauch transportiert. Je nach Modell kann Ihre Pumpe Förderhöhen von bis zu maximal 35 Metern überwinden. Die Ausstattung mit einem großen Benzintank stellt sicher, dass Sie Ihr Gerät bis zu 60 Minuten im Dauerbetrieb zum Pumpen einsetzen können. Sie können selbstverständlich einfach und schnell jederzeit den Tank mit Benzin auffüllen. Ein Ventilator sorgt dafür, dass sich der Motor Ihrer Pumpe nicht überhitzt.
Einige Hersteller statten Ihre Produkte zudem mit einer Ölmangel Stopp Funktion aus. Ist der Füllstand im Ölbehälter zu niedrig, wird die Pumpe automatisch abgeschaltet. Dadurch wird einer Beschädigung durch Laufen ohne Schmierung vorgebeugt.
Sehr viele Modelle sind zudem mit einem Rückschlagventil ausgestattet. Dieses verhindert ein Zurückfließen des Wassers, wenn Sie Ihre Benzin Wasserpumpe ausschalten. Der Vorteil ist, dass Ihre Pumpe jederzeit einsatzbereit ist, wenn Sie das Gerät anschalten. Sie müssen nicht erst warten, bis Wasser angesaugt ist.
Einsatzbereiche einer Benzin Wasserpumpe
Benzin Wasserpumpen sind flexibel für nahezu jede Art Wasserförderung einsetzbar. Sie können mit Ihrer Pumpe Wasser aus einer Baugrube, einem Fluss, Ihren Gartenteich, Pool oder Ihrer Zisterne fördern, ohne dass Sie einen Stromanschluss benötigen. Sie eignet sich deshalb hervorragend zur Wasserförderung im Wald, zur Wasserversorgung auf Ihrer Baustelle oder zur Bewässerung Ihres Feldes. Überall wo Sie keinen Stromanschluss zur Verfügung haben, können Sie Ihre Benzin Wasserpumpe einsetzen. Nach einer Überflutung, wenn der Betrieb einer elektrischen Pumpe zu gefährlich ist, können Sie Ihre Benzin Wasserpumpe zum Entwässern einsetzen.
Vorteile und Nachteile einer Benzin Wasserpumpe
Vorteile
Nachteile
Faktoren, die Sie beim Kauf einer Benzin Wasserpumpe beachten müssen

Benzinwasserpumpe Foto: ©stefan1179 – stock.adobe.com
Folgende Aspekte müssen Sie beim Kauf beachten:
- Fördermenge
- Förderhöhe
- Ansaughöhe
- Leistung
- Drehzahl
- Schlauchanschlüsse
- Tankgröße
- Gewicht
- Preis
Fördermenge
Die Fördermenge einer Benzin Wasserpumpe kann zwischen 10.000 bis 60.000 Liter/Stunde betragen.
Förderhöhe
Dieser Wert informiert Sie über, wie hoch ein Produkt Wasser fördern kann. Die Förderhöhe variiert bei den angebotenen Produkten von 15 bis 35 Metern.
Ansaughöhe
Die Ansaughöhe dürfen Sie nicht mit der Förderhöhe verwechseln. Diese Kennziffer sagt aus, wie hoch ein Gerät Wasser ansaugen kann. Die meisten Produkte bieten eine Ansaughöhe von 4 bis 8 Metern. Für die meisten Einsatzbereiche sind 6 bis 7 Meter völlig ausreichend.
Leistung
Generell gilt: Eine hohe Leistung ist kein Garant für eine gute Benzin Wasserpumpe. Aus der Leistungsaufnahme des Verbrennungsmotors können Sie keine Rückschlüsse auf die Qualität einer Pumpe ziehen. Der Grund dafür ist, dass ein starker Motor allein nicht ausreichend ist. Erst das perfekte Zusammenspiel von Rotor, Dichtungen und solide verarbeiteten Rohren macht eine gute Qualität aus. Mit grosser Wahrscheinlichkeit verfügen Benzin Wasserpumpen, die für hohe Fördermengen ausgelegt sind, über eine hohe Nennleistung. Die Förderleistung eines Gerätes hängt nicht allein vom Druckaufbau ab. Ein wichtiger Aspekt ist auch die Förderlänge (Distanz von der Wasserquelle bis zur Entnahmestelle). Je größer die Länge ist, desto leistungsfähiger muss Ihre Benzin Wasserpumpe sein. Achten Sie zudem darauf, dass der Motor nicht viel Benzin verbraucht und dass Sie kein Spezialöl zur Schmierung benötigen, sondern überall erhältliches konventionelles Motoröl.
Drehzahl
Die maximale Drehzahl gibt Ihnen an, mit welcher Geschwindigkeit sich das Schaufelrad Ihrer Pumpe drehen kann. Je höher die Drehzahl, umso höher ist der Druck, den Ihr Benzin Verbrennungsmotor aufbauen kann. Die Drehzahl beeinflusst zudem die Betriebslautstärke. Je höher die Drehzahl, desto lauter ist Ihre Pumpe, während sie arbeitet. Benzin Wasserpumpen können Sie mit folgenden gängigen Drehzahlen kaufen:
- 9.000 U/min
- 3.600 U/min
- 3.000 U/min
Schlauchanschlüsse
Den Schlauchanschluss sollten Sie passend zu Ihren bereits vorhandenen Schläuchen und zum geplanten Verwendungszweck auswählen. Schläuche mit sehr großen Durchmesser können Sie hervorragend zum Befüllen oder Abpumpen von Ihrem Gartenteich oder Pool einsetzen. Durch einen großen Durchmesser lassen sich binnen kürzester Zeit große Mengen Wasser transportieren. Kleine Durchmesser eignen sich perfekt zur Bewässerung Ihrer Gartengewächse. Um Sprenger und Regner anzuschließen, setzen Sie passende Adapter ein. Einige Hersteller legen ihren Benzin Wasserpumpen passende Adapter-Sets bei. Sie sparen sich die Suche nach passenden Adaptern und Zusatzkosten. Bei anderen Herstellern müssen Sie sich die benötigten Adapter separat kaufen.
Tankgröße
Je größer der Tank Ihrer Pumpe ist, umso länger können Sie Ihre Pumpe laufen lassen, ohne dass Sie Benzin nachfüllen müssen. Die Tankgröße variiert bei handelsüblichen Modellen zwischen 0,5 und 5 Litern.
Gewicht
Eine Benzin Wasserpumpe, die Sie mobil und flexibel einsetzen wollen, muss leicht sein. Zu empfehlen ist Ihnen ein Produkt mit einem maximalen Eigengewicht von 20 Kilo.
Preis
Der Preis ist ebenfalls ein relevantes Kriterium beim Treffen Ihrer Kaufentscheidung. Benin Wasserpumpen werden Ihnen in allen Preissegmenten angeboten.
Beliebte Benzinwasserpumpen für die Gartenbewässerung
- Mit der Benzin-Wasserpumpe GC-PW 16 lassen sich große Wassermengen schnell fördern: Der 1.6 kW starke Viertakt-Benzinmotor sorgt für Drehmoment, um bis zu 14.000 l/h zu pumpen.
- Dank robuster Gummi-Standfüße steht die Wasserpumpe sicher und vibrationsgedämpft. Die Pumpe verfügt über einen 1,8 Liter großen Tank, der längere Betriebsphasen ermöglicht.
- Die Ölmangelsicherung und das integriertes Rückschlagventil schützen die Benzin-Wasserpumpe im Betrieb
- Für die komfortable Befüllung der Pumpe ist eine Wassereinfüllschraube vorhanden. Restwasser kann nach dem Einsatz mittels einer Wasserentleerungsschraube abgelassen werden.
- Druckanschluss und Sauganschluss sind mit einem G1½ Außengewinde ausgerüstet. Im Lieferumfang sind zwei Schlauchanschlussadapter 38,1 mm (1,5“) sowie ein Saugkorb mit Schlauchanschluss 1,5“ enthalten

- Mit der Benzin-Wasserpumpe GE-PW 46 lassen sich sehr große Wassermengen schnell fördern, um beispielsweise eine verlässliche, stromnetzunabhängige Brauchwasserversorgung herzustellen.
- Der 4,6 kW starke Viertakt-Benzinmotor sorgt für ausreichendes Drehmoment, um bis zu 23.000 Liter pro Stunde über eine Förderhöhe von max. 26 Metern zu pumpen. Die Pumpe verfügt über einen 3,6 Liter großen Tank, der längere Betriebsphasen ermöglicht.
- Druckanschluss und Sauganschluss sind mit einem 59,6 mm (2") Außengewinde ausgerüstet. Dank des stabilen Stahlrohr-Rahmens steht die GE-PW 46 fest und sicher.
- Für die komfortable Befüllung der Pumpe ist eine Wassereinfüllschraube vorhanden, Restwasser kann nach dem Einsatz mittels Wasserentleerungsschraube aus der Pumpe abgelassen werden. Mit dem Tragegriff lässt sich das Gerät gut transportieren.
- Im Lieferumfang sind zwei Schlauchanschlussadapter 50,8 mm (2"), zwei Gewindeadapter 33,3 mm (1") sowie zwei Adapter 47,8 mm (1 1/2") und ein Saugkorb 50,8 mm (2") enthalten.

- Handliche und praktische 1,25KW (1,7 PS) Benzin Wasserpumpe
- Förderlänge 35m
- Ansaughöhe 8m
- Fördermenge 15m³/h
- Schlauchanschluss 1,5 Zoll
- 【Hochleistung】: Mit der 6,5 PS Benzin Wasserpumpe von können Sie Wasser unabhängig vom Stromnetz pumpen und fördern. Die 6,5 PS (4,8 kW) Pumpe hat eine Ansaughöhe von 7 m und eine Förderhöhe von 28 m. Die Pumpe fördert max. 3600 U/min.
- 【Schlauchanschluss】: Die Druck- und Saugrohr-Anschlüsse haben ein Durchmesser von 2 Zoll. Ein zusätzlicher Saugkorb schützt die Maschine vor Fremdkörpern.
- 【Qualität】: Die Pumpe wird mit einem 6,5 PS starkem 4-Takt Benzinmotor betrieben und lässt sich mit einem Tankinhalt von 3,6 L bis zu 9 Stunden betreiben. Die Fördermenge lässt sich stufenlos über den Gashebel regulieren. Start erfolgt über Seilzug.
- 【Verwenden】: Einsatz z.B. zum Bewässern von Grünanlagen, Feldern und Gärten oder zum Abpumpen von Poolwasser. Des Weiteren eignet sich das Gerät zum Abpumpen von Schmutzwasser aus Kellerräumen, Booten o.Ä. nach starkem Regen oder Hochwasser.
- 【Kundendienst】 -Wenn Sie sich bezüglich unserer Produkte nicht sicher sind, kontaktieren Sie uns bitte über die Nachricht des Käufers. Wir bieten Ihnen die Lösung innerhalb von 24 Stunden an.
- YERD Feuerwehrschlauch Profi Gartenpumpen Set - 4-Takt Benzinwasserpumpe TKB50 2x 2" Zoll Anschluss incl. C-Schlauch Adapter auf GEKA Gartenschlauch und C-Feuerwehrschlauch 20m
- Zum Pumpen von sauberem bis leicht verschmutztem Wasser Bestens geeignet / Motor: 4-Takt Hubraum: 196 ccm
- Förderleistung: 30.000 Liter / h - Förderhöhe: max: 30m / Saughöhe: max. 5m / Dauerleistung: 4,1 KW / 5,5 DIN PS Max / Leistung 4,8 KW/ 6,5 SAE PS
- Selbstansaugend nach Befüllen des Pumpenkörpers - Zum Einsatz auf Feldern, Baustellen, als Hochwasser-Pumpe und zur Gartenbewässerung
- Set besteht aus: 1x 4-Takt Benzinwasserpumpe TKB50 2x2" Zoll - 20m C-Feuerwehrschlauch - 1x C-Festkupplung IG - 1x Schnellkupplung C-Festkupplung C auf GEKA
- Original Makita-Qualität, langlebig und robust
- 4-Takt
- Leistung 1,07 kW/1,45 PS
- für Entwässerung- oder Bewässerungsaufgaben wie beispielsweise die landwirtschaftliche Bewässerung
- sehr effizient und leistungsstark dank 196-cm³-OHV-Benzinmotor mit 5.0 PS und Fördervolumen bis zu 30000 l/h
- kompakt und mobil durch den Stahlrahmen, der als Tragegriff dient
- lange Lebensdauer und geringes Gewicht dank dem Aluminium-Druckgussgehäuse
- einfach in der Bedienung und autonom durch Benzinantrieb
- für Entwässerung- oder Bewässerungsaufgaben wie beispielsweise die landwirtschaftliche Bewässerung
- sehr effizient und leistungsstark dank 208-cm³-OHV-Benzinmotor mit 5.4 PS und Fördervolumen bis zu 60000 l/h
- kompakt und mobil durch den Stahlrahmen, der als Tragegriff dient
- lange Lebensdauer und geringes Gewicht dank dem Aluminium-Druckgussgehäuse
- einfach in der Bedienung und autonom durch Benzinantrieb
- KOSHIN Schmutzwasserpumpen werden unter schwierigsten Bedingungen, etwa zum Leerpumpen von Baugruben, eingesetzt oder an Stellen, etwa bei Überflutungen, wo ein zu feiner Filterkorb die Arbeit unnötig erschweren würde. Robuste und langlebige Abwasserpumpe. Günstige Schmutzwasserpumpe für schlammiges Wasser mit Feststoff. Perfekt für Schmutzwasseranwendungen mit Festpartikeln bis zu 20 mm
- Selbstansaugende Normalbenzin Kreiselpumpe mit luftgekühltem 4-Takt-Motor von HONDA GX160 3,6 kW (4,9) PS / 3600 rpm, Fördermenge max. 700 L/min, Förderhöhe max. 30 m, Garantierte Ansaughöhe von 8 Metern
- Hi-Chrome-Laufrad aus Gusseisen mit 2 Flügeln, Spiralgehäuse aus kugelförmigem Graphit-Eisenguss sorgt für 65-mal mehr Erosionsbeständigkeit als Gusseisen. Die Gleitringdichtung besteht aus Siliziumkarbid: 4-5-mal haltbarer als Standard Carbon-Keramik-Gleitringdichtung. Das Pumpengehäuse und Frontdeckel sind aus Aluminiumdruckguss hergestellt. Zum Reinigen kann der Frontdeckel sehr einfach abgenommen werden
- Standardzubehör: 1 Schmutzfänger, 2 Schlauchkupplungen, 3 Schlauchbänder, 1 Motorwerkzeugsatz
- Das ist der günstigste Preis überhaupt für die echte japanische Qualität. Die modernen KOSHIN Motoren sind das Herzstück von Koshin Abwasserpumpen, und sind in der Lage, große Mengen an Abwasser zu bewegen, ohne die Pumpe zu verstopfen. Die neu gestaltete Hochleistungsmotorpumpe KTH-50X aus Japan ist eine absolut richtige und günstige Wahl für echte Profis!
- Selbstansaugende Normalbenzin Kreiselpumpe mit luftgekühltem 4-Takt-Motor von HONDA
- 2,1 kW/2,9 PS, Fördermenge max. 600 L/min, Förderhöhe max. 30 m
- Ansaughöhe max. 8m, Tankinhalt 2L, Laufbetrieb ca. 2Std.
- Für Brauchwasseranwendungen mit Festpartikeln bis zu 3mm
- Hochwirksame Gleitringdichtung aus spezieller Carbon-Keramik sorgt für zusätzliche Haltbarkeit.
Was kostet eine Benzin Wasserpumpe?
Ein günstiges Modell mit einer Förderleistung von 15.000 Litern/Stunde bekommen Sie für weniger als 100 Euro. Für eine Benzin Wasserpumpe mit einer Förderleistung von 23.000 Litern/Stunde müssen Sie circa 200 Euro ausgeben. Die teuersten Modelle kosten circa 600 Euro.
Wartung und Pflege
Eine Benzin Wasserpumpe ist wartungsarm und benötigt nur wenig Pflege. Damit Ihre Benzin Wasserpumpe viele Jahre lang einwandfrei funktioniert, müssen Sie regelmäßig Öl in den dafür vorgesehenen Behälter nachfüllen. Einmal jährlich sollten Sie das Öl im Behälter komplett durch neues Öl ersetzen. In regelmäßigen Abständen sollten Sie das Gehäuse Ihrer Pumpe gründlich reinigen. Kontrollieren Sie zudem, dass alle Anschlüsse absolut dicht sind, und ersetzen Sie undichte Dichtungen durch neue. Weitere Hinweise zur Wartung und Pflege können Sie der Bedienungsanleitung entnehmen. Frost kann das Gehäuse Ihrer Wasserpumpe zerstören. Sie müssen deshalb zwingend darauf achten, dass Ihre Pumpe nicht einfriert und Ihr Gerät vor Frost geschützt, im Haus überwintern.
Zusammenfassung
Eine qualitativ hochwertige Benzin Wasserpumpe bietet Ihnen zahlreiche Vorteile. Aufgrund der flexiblen Einsatzmöglichkeiten eignet sich diese Variante Pumpe perfekt zur Bewässerung von Feldern, zur Wasserförderung auf Baustellen und zum Befüllen und Entleeren von Schwimmbädern und Gartenteichen sowie bei Überschwemmungen zum Abpumpen von Schmutzwasser.