Die Bewässerungspumpe für Ihre Gartenbewässerung
Das Wichtigste in Kürze
Merkmale einer Bewässerungspumpe
Bewässerungspumpen wurden für die Verwendung im Outdoorbereich konzipiert. Ein weiteres gemeinsames Merkmal von Bewässerungspumpen ist, dass diese Geräte sowohl zur Bewässerung als auch zur Entwässerung einsetzbar sind.
[su_panel background=“#eeeeee“ border=“2px solid #c01313″ radius=“3″][su_icon_text icon=“icon: hand-o-right“ icon_color=“#c01313″ icon_size=“40″]Die maximale Förderhöhe von Bewässerungspumpen für den Garten beträgt physikalisch bedingt rund 10 Meter. Praktisch gesehen, liegt die durchschnittliche Ansaughöhe von Pumpen bei etwa bei 7 bis 8 Metern. Welche Pumpenleistung erforderlich ist, hängt zudem von der Größe Ihres Gartens ab. [/su_icon_text][/su_panel]Ein weiteres Merkmal von Bewässerungspumpen ist, dass sie sich leicht installieren und in Betrieb nehmen lassen.
Aufbau und Funktion einer Bewässerungspumpe
Es ist egal, für welches Modell Bewässerungspumpe Sie sich entscheiden, alle angebotenen Produkte besitzen gleiche Merkmale. Sie bestehen aus einem Motor und einem Pumpengehäuse. Der Motor wird durch Strom angetrieben. Im Gehäuse befinden sich ein Druckanschluss, ein Ansauganschluss und eine Drehscheibe (Impeller) mit Schuppen. Die Aufgabe des Impellers ist es, dafür zu sorgen, dass Wasser angesaugt und mittels hohem Druck zum integrierten Druckanschluss transportiert wird. Einige Bewässerungspumpen sind mit mehreren Impellern bestückt. Bei diesen Geräten wird das Wasser über jede Drehscheibe geleitet und verlässt anschließend den Druckanschluss mit wesentlich höherem Druck.
Das Ansaugprinzip können Sie mit einem Getränk und einem Strohhalm vergleichen. Bei Verengung, einer zu kleinen Öffnung oder Lufteintritt haben Sie Mühe, mit dem Strohhalm zu trinken. Es ist mehr Anstrengung nötig. Gleiches gilt für die Bewässerungspumpe. Wenn eine Stelle verengt ist, können Sie nicht die volle Kapazität Ihrer Bewässerungspumpe ausnutzen. Deshalb sollten Sie unbedingt alle Anschlüsse sorgfältig abdichten und Verengungen vermeiden. Zum Abdichten eignet sich beispielsweise Teflon. Solange durch die Anschlüsse keine Luft eindringen kann, funktioniert Ihre Bewässerungspumpe einwandfrei.
Einsatzbereiche von Bewässerungspumpen
Bewässerungspumpen können Sie nicht nur einsetzen, um Ihren Rasen und Ihre Gartengewächse kostengünstig mit Regenwasser oder aus Ihrem Brunnen zu bewässern. Sie können diese leistungsstarken Geräte auch dazu einsetzen, um Ihre Waschmaschine und/oder Ihre Toilettenspülung mit Brauchwasser zu versorgen.
Druckerzeugende Bewässerungspumpen lassen sich zudem einsetzen, um Ihren Pool, Gartenteich, etc. schnell und vollständig zu entwässern. Sie eignen sich zudem zur Förderung und Bewässerung Ihres Gartens aus einem schmalen Tiefbrunnen. Mit einem zusätzlichen Druckschalter ausgestattete Modelle sind zudem für die Hauswasserversorgung einsetzbar.
Unterschiede zwischen Tauchpumpe, Schmutzwasserpumpe und Hauswasserwerk
Tauchpumpe:
Tauchbewässerungspumpen eignen sich perfekt, um größere Wassermengen ab 6.500 Litern und darüber, zu fördern. Diese Pumpen bauen relativ wenig Druck auf und eignen sich deshalb nur eingeschränkt zur Bewässerung des Rasens und der Gartenpflanzen. Tauchpumpen können Sie zudem hervorragend verwenden, um Ihren Gartenteich, Ihren Pool oder nach einer Überschwemmung Ihren Keller zügig leer zu pumpen. Zur Benutzung als Teichpumpe ist eine Tauchpumpe ungeeignet. Zum Absaugen von besonders niedrigen Wasserständen benötigen Sie entweder eine flach ansaugende Pumpe oder einen Flachsaugaufsatz für Ihre Pumpe.
Schmutzwasserpumpe
Bei dieser Pumpe gibt Ihnen der Name bereits Auskunft über die Einsatzmöglichkeiten. Eine Tauchpumpe können Sie beispielsweise einsetzen, um Ihre Baustelle zu entwässern. Die meisten Schmutzwasserpimpen arbeiten nicht selbstansaugend. Deshalb können Sie eine Schmutzwasserpumpe auch als Teichpumpe einsetzen. Sie ist zusätzlich im Inneren mit einem robisten Filter ausgestattet. Mit einer Schmutzwasserpumpe können Sie auch stark verunreinigte Flüssigkeiten mit einem hohen Anteil an festen Stoffen (Geröll, Steinen, etc.) fördern. Schmutzwasserpumpen sind vielseitig einsetzbar. Sie werden unter anderem zum Befüllen künstlich angelegter Wasseranlagen im Landschaftsbau, als Bewässerungspumpen in den Bereichen Gartenbau & Landwirtschaft, im Katastrophenschutz, im Bereich Hochwasserschutz und zum Entleeren von Baugruben eingesetzt. Diese Pumpen sind auf die Förderhöhe ausgelegt. Für den Einsatz im Heimbereich werden Ihnen kleine Schmutzwasserpumpen angeboten. Außer Geräten, die von einem Elektromotor angetrieben werden, können Sie auch Tauchpumpen mit einem Verbrennungsmotor kaufen.
Hauswasserwerk
Hauswasserwerke sorgen und garantieren einen gleichmäßigen Wasserdruck. Mit einem Hauswasserwerk können Sie auch ein komplettes, nicht ans örtliche Wassernetz angebundenes Haus, Garten oder einen Bungalow komplett mit Wasser aus einem Brunnen oder aus Ihrer Zisterne versorgen. Als besonders praktisch hat sich der Einsatz von Hauswasserwerken in Schrebergärten und Kleingartenanlagen erwiesen. Bei einem Hauswasserwerk wird der Wasserdruck durch einen integrierten Druckschalter kontinuierlich überwacht. Dies ist sehr vorteilhaft für Sie als Betreiber. Falls Sie sich für ein Hauswasserwerk entschieden haben, müssen Sie beim Kauf unbedingt beachten, dass nicht jede Pumpe für diesen Einsatzzweck geeignet ist. Beim Kauf eines Hauswasserwerkes müssen Sie unbedingt die Angaben des Herstellers beachten.
Faktoren, die Sie beim Kauf einer Bewässerungspumpe beachten müssen
Um einen Fehlkauf zu vermeiden, müssen Sie beim Kauf einer Gartenpumpe folgende Aspekte zwingend beachten:
- Fördermenge
- Förderhöhe
- Förderleistung
- Überlastungsschutz
- Ansaugschlauch
- Anschließen einer Bewässerungspumpe
Eine Bewässerungspumpe können Sie schnell anschließen. Bei einer Tauchpumpe müssen Sie nur die Förderleitungen anschließen. Tauchpumpen sind mit einem 1-Zoll-Anschluss ausgestattet. Bei einer Saugpumpe müssen Saug- und Förderleitungen angeschlossen werden. Anschließend ist Ihre Pumpe sofort einsatzbereit.
Wartung und Pflege
Durch regelmäßige Pflege und Wartung erhöhen Sie die Lebensdauer Ihrer Pumpe. Reinigung und Pflege einer Bewässerungspumpe sind nicht aufwendig. Das Material ist schmutz- und witterungsbeständig. Ablagerungen am Gehäuse und im Innern können die Pumpenleistung verringern und müssen deshalb von Zeit zu Zeit entfernt werden.
Spezifische Pflegehinweise des Herstellers sind in der Bedienungsanleitung zu finden. Falls Ihr Modell mit einem Filter ausgestattet ist, müssen sie diesen regelmäßig reinigen. Je häufiger Sie mit Ihrer Pumpe Schmutzwasser fördern, um so öfter müssen Sie das Filtersystem reinigen.
Damit Sie Ihre Pumpe gründlich reinigen können, ist es erforderlich, dass Sie Ihr Gerät ausbauen und sie in einzelne Komponenten zu zerlegen. Eine sorgfältige Filterreinigung ist sehr wichtig. Ein verstopfter Filter kann die Ursache sein, dass der Motor überlastet und beschädigt wird. Aus dem gleichen Grund müssen Sie regelmäßig Verunreinigungen der Schläuche und Leitungsrohre entfernen.
Falls Sie Ihre Pumpe über einen längeren Zeitraum nicht einsetzen, müssen sie diese richtig lagern. Bevor Sie das Gerät in einem frostsicheren, trockenen Raum aufbewahren, ist eine gründliche Reinigung Pflicht. Mit Restwasser dürfen Sie Gartenpumpen generell nicht lagern, da bei Frost das Pumpengehäuse gesprengt werden kann.
Beliebte Bewässerungspumpen für die Gartenbewässerung
- Die starke Gartenpumpe mit 650 Watt Leistung und Überhitzungsschutz für sattes Grün im Garten
- Gut platzierte Wassereinfüllöffnung für das einfache Befüllen mit Wasser
- Praktische Wasser-Ablassschraube für gründliches Leeren des Gehäuses
- Integrierter Tragegriff für die schnelle Einsatzbereitschaft
- Robustes Pumpengehäuse und stabile 33,3mm (R1 AG) Anschlüsse für das schnelle und einfache Anschliessen des Zubehörs
- Optimales Einsteigermodell: Die leistungsstarke und stromsparende Gartenpumpe erlaubt den problemlosen Betrieb mit Gartenbrause oder Regner
- Robust und zuverlässig: Die robuste Pumpe verfügt über eine hohe Langlebigkeit dank des Thermoschutzschalters , der Edelstahlwelle und Messing Gewindeanschlüssen
- Kompatibel: Durch den Druck von bis zu 3,5 bar lässt sich die Pumpe auch mit längeren Schläuchen oder Regnern wie dem Gardena AquaZoom (nicht enthalten) verwenden
- Zusätzliche Einfüllöffnung: Durch die zweite Öffnung lässt sich die Gartenpumpe einfach ohne Trichter befüllen und ebenso einfach wieder entleeren.
- Lieferumfang beinhaltet: 1x Gardena Gartenpumpe 3000/4, 2x G1“ Doppelnippel zum Anschluss von Armaturen mit Innengewinde
- Leistung und Durchflussrate: Maximale Durchflussrate: 1500 L/H. Förderhöhe: maximal 1,5m. Große Ansaugung, angewandt auf Fischtank, Teich, Gartenbrunnen, fließendes Wasser Handwerk und hydroponische Systeme, etc.Faktoren, die die Durchflussrate der Wasserpumpe beeinflussen, sind: die Förderhöhe der Wasserpumpe, die Länge und der Durchmesser der Wasserleitung, ob die Wasserleitung verknotet ist, die Einbauposition der Wasserpumpe usw.
- Trockenbrandschutz: Der thermische Schutzchip im Inneren ist intelligent, um Trockenbrand zu verhindern. Sie brauchen sich keine Sorgen zu machen, dass es nicht genug oder kein Wasser in Ihrem Fischtank gibt, wenn Sie einen kurzen Ausflug machen
- 360°Umlaufende Bodenabsaugung: Schnelles Pumpen, Design mit niedrigem Wasserstand, pumpt Wasser so niedrig wie 1inch schnell. Ein Rundumdesign am Boden kann Schmutz und Verunreinigungen, die sich am Boden des Aquariums befinden, effektiv entfernen.Tipps: Um die Leistung der Wasserpumpe aufrechtzuerhalten, reinigen Sie bitte die Pumpe nach jedem Gebrauch innen und außen und lagern Sie sie an einem trockenen Ort.
- Durable& Ultra-quiet: Running auf einem flüsterleisen Niveau, der Motor im Inneren produziert kein Geräusch, Das einzigartige Gummidesign an der Unterseite des Teichfilters kann rutschfest sein, kann es an Ort und Stelle halten, Hergestellt aus Edelstahl-Wellenkern und hochwertigem ABS-Material, hoch in der Effizienz und niedrig im Verbrauch.
- Ausgezeichneter Kundendienst: Die Springbrunnenwasserpumpe kann für lange Zeit kontinuierlich arbeiten.Wenn Sie Fragen zu unseren Produkten haben, können Sie sich gerne an uns wenden. Wir werden das Problem zeitnah für Sie lösen, bis Sie zufrieden sind.HINWEIS:Wenn das Wasserrohr verbogen und verknotet ist, legen Sie es bitte 5 bis 10 Minuten lang in kochendes Wasser mit 100 Grad Celsius ein, um dieses Problem zu lösen.
- Anpassbarer Bewässerungszeitplan: Mit unserem automatischen Bewässerungssystem, das die Wassermenge über eine einstellbare Bewässerungsdauer steuert, können Sie Ihre Pflanzenpflege genau anpassen. Außerdem bietet es einen flexiblen Bewässerungsplan für 60 Tage, der eine lange Pflege Ihrer Pflanzen gewährleistet. Einmal programmiert, speichert die Speicherfunktion des Systems Ihre Einstellungen und spart Ihnen so Zeit und Mühe bei der Pflanzenpflege.
- Wasser sparendes Design: Dieses Selbstbewässerungssystem ist so konzipiert, dass es das Wasser direkt an die tiefen Wurzeln der Pflanzen leitet, was eine übermäßige Wasseraufnahme deutlich reduziert und Wasserverschwendung verhindert. Das einzigartige Bewässerungsdesign spart nachweislich bis zu 70 % mehr Wasser im Vergleich zu herkömmlichen Methoden.
- LED-Bildschirm-Schnittstelle: Das automatische Bewässerungssystem ist mit einem benutzerfreundlichen LED-Bildschirm ausgestattet, der die Einrichtung und Programmierung vereinfacht. Mit dieser fortschrittlichen Anzeige können Sie die Bewässerungsdauer, die Zeitpläne und den Batteriestand leicht überwachen. Diese Funktion wurde für eine mühelose Bedienung entwickelt und sorgt dafür, dass die Pflege Ihrer Pflanzen zu einer unkomplizierten und angenehmen Aufgabe wird.
- Verbessertes Typ-C-Laden: Das Kollea Bewässerungssystem für Zimmerpflanzen verfügt jetzt über einen verbesserten Typ-C-Ladeanschluss, der dem neuesten Trend in der Ladetechnologie entspricht. Dieses Upgrade sorgt für mehr Komfort und Kompatibilität und macht das Jonglieren mit verschiedenen Kabeltypen überflüssig. Genießen Sie ein nahtloses Erlebnis und verabschieden Sie sich von den Unannehmlichkeiten falscher oder verlorener Kabel.
- Einfach zu installieren: Dieses Pflanzenbewässerungssystem ist sorgfältig verpackt und enthält alles, was für eine problemlose Installation erforderlich ist. Jedes Set enthält nicht nur das automatische Bewässerungsgerät, sondern auch ein umfassendes Sortiment an Zubehör wie Schlauch, T-Verbindungen, Gelenke, Schlauchblocker und Bewässerungsstäbe. Tauchen Sie ein in eine lohnende Heimwerker-Erfahrung mit unserem Tropfbewässerungsset und sorgen Sie mühelos für die beste Pflege Ihrer Pflanzen.
- Saugschlauch im Lieferumfang - Im Lieferumfang ist bereits ein 7 Meter langer Kunststoff Saugschlauch enthalten. Dadurch kann die Pumpe direkt saugseitig angeschlossen werden.
- Praktischer Tragegriff - Mittels des komfortablen Tragegriffs lässt sich die Gartenpumpe einfach und bequem zu jedem Einsatzort transportieren.
- Integrierte Wasserablassschraube - Dank der im Behälter integrierten Wasserablassschraube lässt sich das Restwasser in der Gartenpumpe einfach ablassen - und die Gartenpumpe damit winterfest machen.
- Separate Wassereinfüllöffnung - Die Inbetriebnahme der Gartenpumpe ist durch die separate Wassereinfüllöffnung denkbar einfach.
- Thermischer Überlastschutz - Der thermische Überlastschutz verhindert Überhitzungsschäden am Motor bei hoher Betriebsleistung.
- Ein- und Ausschalter - Einfaches und zentrales Ein- oder Ausschalten der Pumpe ist möglich, was bei Vergleichsmodellen oftmals nur über das Entfernen/ Einstecken des Netzsteckers möglich ist.
- Bohrungen am Pumpenfuß - Für einen optimalen Stand kann die Pumpe am Einsatzort durch Bohrungen am Pumpenfuß fest montiert werden.
- EINSATZGEBIET – Die Gartenpumpe eignet sich hervorragend zum Bewässern des Gartens, zum Betrieb eines Rasensprengers, oder zum Entleeren von Teichen / Becken
- ROBUST – Das Pumpengehäuse ist aus schlagfestem Kunststoff und daher leicht und dennoch langlebig
- AUSSTATTUNG – Das Laufrad aus hochwertigem Noryl, eine mechanische Dichtung, ein Thermoschutz für den Motor und Gewindeeinsätze aus Metall sorgen für eine hohe Standfestigkeit der Pumpe
- WARTUNGSARM – Durch die integrierte Wasserablassschraube können Sie das Restwasser in der Pumpe ganz leicht entfernen und die Pumpe somit winterfest machen
- MOBIL – Durch den praktischen Tragegriff und Ihr leichtes Gewicht kann die GP 6035 auch mobil eingesetzt werden
- Schutzmechanismus: Besteht Frostgefahr, lässt sich der Hauswasserautomat einfach mittels einer Wasser-Ablassschraube entleeren. Großvolumiger Feinfilter schützt vor Schmutz und Sand
- Energiesparend: Intelligente Pumptechnik aktiviert die Pumpe bei Wasserbedarf und schaltet sie danach wieder ab. Alles vollautomatisch, energiesparend und komfortabel - auch bei kleinen Fördermengen
- Betriebssicher und geräuscharm: Rückschlagventil garantiert eine störungsfreie Inbetriebnahme. Für einen geräusch- und vibrationsarmen Betrieb sorgen die Stellfüße
- Übersicht durch Multi-Control LC-Display: Betriebs- und Sicherheitsanzeigen und Informationen zu evtl. Störungen und deren Abhilfe werden in 24 Sprachen angezeigt
- Lieferumfang beinhaltet: 1x Gardena Comfort Hauswasserautomat 5000/5E LCD, Engineered in Germany
- Die Pumpe verfügt über einen Vorfilter, der groben Schmutz, Steinchen oder Pflanzenteile ab einer Größe von 1 mm zurückhält. Dadurch wird das Pumpeninnere vor Verunreinigung oder Beschädigung geschützt. Die Verschlusskappe lässt sich mit dem mitgelieferten Spannschlüssel besonders einfach öffnen.
- Mit dem praktischen Tragegriff lässt sich die Pumpe schnell von einem Einsatzort zum nächsten transportieren und für den dauerhaften stationären Einsatz kann die Gartenpumpe mit Hilfe von Bohrlöchern im Pumpenfuß stabil fixiert werden.
- Robuste Ausführung: das Pumpengehäuse ist nach Schutzart IPX4 aus allen Richtungen spritzwassergeschützt. Die schwarzen Gehäuseteile bestehen aus schlagfestem Kunststoff, die gelben Elemente sind aus schutzlackiertem Metall gefertigt.
- Die Gartenpumpe verfügt über eine hochwertige keramische Gleitringdichtung, robuste Metallgewinde an der Saug- und Druckseite, eine hohe Korrosionsbeständigkeit des wartungsfreien Aluminium-Wickelmotors und eine integrierte Thermoschutzschaltung bei Überhitzung.
- Dank der großen Einfüllöffnung ist das Befüllen der Pumpe schnell und einfach möglich. Mit der Wasser-Ablaufschraube kann eventuelles Restwasser werkzeuglos abgelassen werden.
- Kraftvolle Gartenpumpe für vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Gartenbewässerung, Um- und Auspumpen bspw. für Teich oder Pool
- Robustes, schlagzähes Pumpengehäuse mit leistungsstarkem 1300 W Motor
- Maximale Förderhöhe 48 m bei einer maximalen Ansaughöhe von 8 m
- Herausnehmbarer Vorfilter verhindert Schäden durch grobe Schmutzpartikel an der Fördereinheit
- Maximaler Förderdruck 4,8 bar
- Langlebige Saug- und Druckanschlüsse Größe G1"
- Überlastschutz zum Schutz vor Überhitzung
- Leichte Wartung dank Wasserablassschraube
- Praktischer Tragegriff für den mobilen Einsatz
- Kraftvolles Einsteigermodell: Die hocheffiziente und stromsparende Gartenpumpe erlaubt den problemlosen und zuverlässigen Betrieb mit Gartenbrause oder Regner
- Reduzierte Geräuschemission: Die kompakte Gartenpumpe verfügt über ein neuartiges Gehäuse, das den Schalldruck in 5 m Entfernung auf lediglich 51dB dämpft
- Bewährte Gardena Qualität: Die robuste Pumpe verfügt über eine hohe Langlebigkeit dank des Thermoschutzschalters, der Edelstahlwelle und der Keramikabdichtung
- Nachhaltiges Modell: Die äußerst starke Pumpe zeichnet sich durch ihren energiesparenden Motor aus
- Lieferumfang: 1x Gardena Gartenpumpe 4300 Silent
Fazit:
Mit einer Bewässerungspumpe bewässern Sie Ihren Garten ohne teures Trinkwasser ausreichend aus Ihrer Zisterne, Ihrem Tiefbrunnen, einer gut gefüllten Regentonne oder sonstigen Wasserquellen. Die angebotenen, verschiedenen Modelle sind mehrheitlich dazu fähig, das Wasser mit konstantem Druck zu transportieren.
Unsere Empfehlungen
Weitere Vergleiche in der Kategorie
Weitere Produktempfehlungen