Skip to main content

Regenfasspumpe Ratgeber für Ihre Gartenbewässerung

Regenfasspumpe

Regenfasspumpe Foto: ©pogost – stock.adobe.com

Das Wichtigste in Kürze

Mit einer Regenfasspumpe können Sie das Regenwasser aus einem Regenfass, einer Regentonne oder einem Regenwassertank für die Gartenbewässerung nutzen. Dazu wird das Wasser über einen Schlauch oder ein Steigrohr nach oben gepumpt.
Achten Sie beim Kauf auf die Förderhöhe, die Fördermenge, einen Trockenlaufschutz, einen Schmutzfilter und die Pumpenleistung.

Welche Merkmale hat eine Regenfasspumpe?

Eine Regenwasserpumpe funktioniert nur unter Wasser. Um das Wasser aus Ihrer Regentonne zur Oberfläche zu pumpen und dahin zu befördern, wo es benötigt wird, wird das Gerät ins Wasser eingelassen. Die Pumpe ist mit einem Anschluss für Ihren Gartenschlauch oder zusätzlich mit einem Steigrohr bestückt. Das Steigrohr befestigen Sie am Rand Ihres Regenfasses. Die Stärke des Wasserstrahls können Sie individuell einstellen. Die Nutzung einer Regenfasspumpe ist eine komfortable und zeitsparende Alternative zum Schöpfen mit Eimern und Gießkannen und mühsamen Schleppen.

Wie funktionieren Regenfasspumpen?

Regenfasspumpe im Einsatz bei einer Regentonne

Regenfasspumpe im Einsatz bei einer Regentonne Foto: ©Dron – stock.adobe.com

Eine Regenfasspumpe besteht aus einem Elektromotor, einen Schlauch, einem Gehäuse mit integriertem Druckbehälter. Einige Produkte besitzen zusätzlich einen Akku. Neue Modelle lassen sich mit Solarengenergie betreiben. Das Wasser wird durch Ansaugen der Pumpe aus Ihrem Regenfass gepumpt. Sehr viele Produkte funktionieren selbstregulierend. Sie gleichen Druck und Wasserstand selbstständig aus. Eine Regenfasspumpe eignet sich hervorragend zur Bewässerung Ihres Gartens. Wenn Sie ein Hauswasserwerk installiert haben, können Sie zudem Ihre Waschmaschine und Ihre Sanitäreinrichtungen mit Regenwasser versorgen. Es ist sogar möglich, mit einer Regenfasspumpe Ihren gesamten Haushalt zu speisen. Eine Regenfasspumpe können Sie zudem zur Autowäsche einsetzen.

Unterschiede zwischen einer Regenfasspumpe und einer herkömmlichen Tauchpumpe

Von konventionellen Tauchpumpen unterscheiden sich Tauchpumpen dadurch, dass sie meisten Modelle mit einem nach oben teleskopierbaren Steigrohr bestückt sind. Ihre Regenfasspumpe können Sie auf den Boden Ihrer Regentonne stellen, um das Wasser zuverlässig nach oben zu pumpen. Die meisten Hersteller statten Ihre Produkte zudem mit einer Halterung zur sicheren Befestigung an einem Regenfass aus. Als Alternative zur Halterung kann eine Regenfasspumpe auch mit einem stabilen Standfuß bestückt sein. Der integrierte Durchflusssensor garantiert energiesparendes Arbeiten. Er schaltet die Pumpe automatisch ein und aus. Um grobe Verschmutzungen zu vermeiden, statten einige Hersteller ihre Regenfasspumpen mit einem Schmutzpartikelfilter aus, um Beschädigungen zu vermeiden.

Vorteile von Regenfasspumpen

  • In Kombination mit einem Hauswasserwerk können Sie Ihren kompletten Haushalt mit Regenwasser versorgen.
  • Regenwasser enthält keinen Kalk. Es wird von den meisten Gartenpflanzen besser vertragen als Leitungswasser. Regenwasser eignet sich deshalb auch sehr gut zum Betrieb von Haushaltsgeräten.
  • Regenwasserpumpen arbeiten vollständig automatisch.
  • Regenwassernutzung schont die kostbare Ressource Wasser.
  • Regenwasser ist kostenlos, sie reduzieren Ihre Wasserrechnung.

Verschiedene Varianten der Regenfasspumpe

Regenfasspumpen können Sie in folgenden Varianten kaufen:

  • automatische Regenfasspumpe
  • klassische manuelle Regenfasspumpe
  • solarbetriebene Regenfasspumpe

Automatische Regenfasspumpe

Das wichtigste Merkmal dieser Variante ist die integrierte Abschaltautomatik. Ihre Pumpe schaltet sich erst ein, wenn Sie Wasser aus Ihrem Behälter entnehmen. Nach abgeschlossener Entnahme schaltet sich das Gerät automatisch aus. Moderne automatische Regenfasspumpen arbeiten sehr stromsparend.

Klassiche manuelle Regenfasspumpe

Eine klassische manuelle Regenfasspumpe ist keine selbstansaugende Pumpe. Sie ist entweder mit einem Schwimmschalter oder mit einem Ein- und Ausschaltknopf ausgestattet. Nachdem Sie Ihr Gerät aktiviert haben, läuft es durchgehend. Dadurch verbraucht Ihre Pumpe viel Strom, wenn Sie kein Wasser abzapfen. Falls Sie unachtsam sind, kann es vorkommen, dass Ihre manuelle Pumpe trockenläuft und deshalb beschädigt wird.

Solarbetriebene Regenfasspumpe

Mit einer Solar Regenfasspumpe bewässern Sie Ihre Gartenpflanzen ohne elektrischen Strom. Eine solarbetriebene Regenfasspumpe eignet sich hervorragend als Alternative, wenn in der Umgebung Ihres Regenwasserbehälters keine Steckdose verfügbar ist. Da eine kleine Solarzelle nur begrenzt Strom generieren kann, besitzt eine Solarpumpe eine geringere Leistung als eine ans Stromnetz angeschlossene Pumpe. Alternativ können Sie eine leistungsstarke, mit Strom betriebene Regenfasspumpe mit Ihrer Solar- oder Fotovoltaikanlage betreiben.

Faktoren, die Sie beim Kauf einer Regenfasspumpe beachten müssen

Regentonne im Garten

Regentonne im Garten – zur Nutzung des Regenwassers ist eine Regenfasspumpe ideal Foto: © schulzie – stock.adobe.com

Um einen Fehlkauf zu vermeiden, müssen Sie beim Kauf von einer Regenfasspumpe folgende Aspekte beachten:

  • Fördermenge
  • Förderhöhe
  • Trockenlaufschutz
  • Schutzfilter
  • Pumpenleistung
  • Preis

Fördermenge

Die maximale Fördermenge gibt Ihnen an, wie viele Liter Wasser ein Produkt pro Stunde fördern kann. Bei zahlreichen Produkten beträgt die maximale Förderleistung zwischen 2000 und 4000 Liter Wasser/Stunde. Als Faustregel können Sie sich merken: Je größer Ihr Garten ist, desto höher müssen die maximale Förderhöhe auswählen. Einfache, günstige Modelle mit 300 Watt Leistung befördern circa 2000 Liter Wasser pro Stunde. Qualitativ hochwertige Marken-Regenfasspumpen verfügen über eine deutlich höhere Wattzahl und können bis zu 5000 Liter Wasser in der Stunde fördern. Um die für Ihren geplanten Verwendungszweck optimal geeignete Regenfasspumpe zu finden, müssen Sie im Vorfeld sorgfältig überlegen, wofür Sie Ihr Produkt einsetzen wollen.

Förderhöhe

Die maximale Förderhöhe müssen Sie beim Kauf einer Regenfasspumpe ebenfalls zwingend beachten. Dieser Parameter gibt an, in welche Höhe eine Regenfasspumpe das Wasser fördern kann. Die maximale Förderhöhe eines Produktes ist fast immer in Metern angegeben. Die Förderhöhe berechnen Sie von der Wasseroberfläche bis zu Ihrer Entnahmequelle. Viele Modelle besitzen eine Förderhöhe von 6 Metern.

Trockenlaufschutz

Falls Ihre Pumpe wegen zu geringem Wasserstand in Ihrem Regenfass trockenläuft kann sie dadurch irreparabel beschädigt werden. Es ist Ihnen deshalb zu empfehlen, ein Produkt mit integrierter Trockenlaufschutz-Funktion zu kaufen. Durch die automatische Abschaltung werden nicht nur Beschädigungen verhindert, sondern Sie sparen auch Strom.

Schmutzfilter

Ihre neue Regenfasspumpe sollte zudem mit einem Schmutzfilter ausgestattet sein, da Regenwasser häufig diverse Schmutzpartikel enthält. Werden diese Fremdkörper von der Pumpe angesaugt verstopft sie und wird beschädigt. Ist die Regenfasspumpe verstopft, wird die Leistung reduziert. Ein Schmutzfilter beugt Beschädigungen und Verstopfungen vor. Übliche Korngrößen sind 1 bis 3 Millimeter. Schmutzpartikel in Regenwasser können bis zu 40 Millimeter groß sein.

Preis

Regenfasspumpen werden Ihnen in allen Preissegmenten zum Kauf angeboten. Ein gutes und günstiges Modell bekommen Sie schon für 44,99. Die teuereste Regenfasspumpe kostet aktuell 108,40 Euro. Falls Sie Ihre Pumpe nur gelegentlich verwenden, ist ein günstiges Produkt vollkommen ausreichend. Falls Sie regelmäßig einen großen Garten oder eine Rasenfläche bewässern müssen, sollten Sie sich für ein Produkt eines Markenherstellers entscheiden. Markenprodukte bieten Ihnen eine längere Lebensdauer als günstige No-Name-Produkte.

Sonstiges

Ein weiterer Aspekt, den Sie bei der Auswahl Ihrer neuen Regenfasspumpe beachten sollten, ist das Zubehörangebot des Herstellers. Markenhersteller bieten Ihnen ein umfangreiches Zubehörsortiment an. Dabei handelt es sich um Gartenschläuche, die mit Adaptern bestückt sind, Klammern oder Haken zur Fixierung Ihrer Pumpe am Fassrand, Schwimmerschalter, Ersatzakkus für kabellose Regenfasspumpen, Beregner, Brausen und Spritzpistolen. Sie können sich bei einem Markenprodukt zudem darauf verlassen, dass die Verfügbarkeit von Ersatzteilen viele Jahre garantiert ist.

Beliebte Regenfasspumpen für die Gartenbewässerung

Nr. 1
Güde Akku Regenfasspumpe RFP 12-201-04 (Fördervolumen 1500 l/h, max. Förderhöhe 11 m, Schlauchkupplung, 2 Ah Akku, Ladegerät, Teleskopverstellung)
Güde Akku Regenfasspumpe RFP 12-201-04 (Fördervolumen 1500 l/h, max. Förderhöhe 11 m, Schlauchkupplung, 2 Ah Akku, Ladegerät, Teleskopverstellung)*
von Güde GmbH & Co. KG
  • Unsere Akku-Regenfasspumpe RFP 12-201-04 wird durch einen wechselbaren 12 V Li-Ion Akku betrieben. Die Pumpe ermöglicht so eine effiziente und komfortable Gartenbewässerung in völliger Unabhängigkeit von Wasser- und Stromanschlüssen.
  • Mit einem Fördervolumen von 1500 l/h, einer max. Förderhöhe von 11 m und dem Teleskoprohr für Eintauchtiefen zwischen ca. 540 mm und 1000 mm gehört anstrengendes Befüllen aus Regentonnen und Tragen schwerer Gießkannen der Vergangenheit an.
  • Dank der Flachsaug-Funktion können Fässer, Zisternen, Schwimmbecken oder Teiche bis 1 m Tiefe problemlos ausgepumpt werden. An das Teleskop-Steigrohr mit Schwanenhals passen alle handelsüblichen Gartenschläuche mit Schlauchkupplung.
  • Die Akkuladezustandsanzeige informiert rechtzeitig über den benötigten Ladevorgang mit dem im Lieferumfang enthaltenen Ladegerät. Der integrierte Trockenlaufschutz stoppt die Pumpe, sobald kein Wasser mehr zum Fördern vorhanden ist.
  • Mit dem Absperrhahn können Sie bei Bedarf den Wasserfluß stoppen. Mit dem Faßrandhalter kann die Pumpe sicher an jedem Regenfass positioniert werden. Die batterieschonende Ladezeit von 360 min. sorgt für eine lange Lebenszeit des Akkus.
Unverb. Preisempf.: € 99,95 Du sparst: € 39,96 (-40%) Prime  Preis: € 59,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 2
Einhell Regenfasspumpe GE-SP 3546 RB (350 W, max. Fremdkörpergröße 2,5 mm, max. Fördermenge 4.6 L/h, max. Förderhöhe 11 m, stufenloser Schwimmschalter, Kunststoff-Pumpengehäuse)
Einhell Regenfasspumpe GE-SP 3546 RB (350 W, max. Fremdkörpergröße 2,5 mm, max. Fördermenge 4.6 L/h, max. Förderhöhe 11 m, stufenloser Schwimmschalter, Kunststoff-Pumpengehäuse)*
von einhell
  • Mit 350 Watt Leistungsfähigkeit befördert die Regenfasspumpe bis zu 4.600 Liter Klarwasser pro Stunde bei einer maximalen Förderhöhe von 11 Metern. Selbst Verunreinigungen bis zu 2,5 mm Größe stellen kein Problem dar
  • Das hochwertige Pumpengehäuse ist aus schlagzähem Kunststoff gefertigt und verträgt auch leichte Stoßbelastungen. Am Gehäuse integriert ist ein Tragegriff mit praktischer Kabelaufwicklung
  • Der flexible Schwanenhals und das höhenverstellbare Aluminiumrohr, in Verbindung mit der stabilen Regenfasshalterung, ermöglichen eine bequeme Wasserentnahme.
  • Der stufenlos einstellbare Schwimmschalter aktiviert und deaktiviert die Pumpe automatisch nach den voreingestellten Konfigurationen
  • Extra für die Verlängerungsrohre ist ein Staufach am robusten Gehäuse angebracht, so dass diese jederzeit griffbereit sind bei der Anwendung als Regenfasspumpe
Unverb. Preisempf.: € 84,95 Du sparst: € 25,00 (-29%) Prime  Preis: € 59,95 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 3
Grafner Regenfasspumpe 400 Watt, Fördermenge 5200 l/h, mit Teleskoprohr, Fassrandhalter, Regulierventil, Schmutzfilter Schwimmschalter, Förderhöhe: max. 11 Meter
Grafner Regenfasspumpe 400 Watt, Fördermenge 5200 l/h, mit Teleskoprohr, Fassrandhalter, Regulierventil, Schmutzfilter Schwimmschalter, Förderhöhe: max. 11 Meter*
von Grafner
  • LEISTUNGSSTARK: Diese Regenfass-Tauchpumpe der Marke Grafner sorgt mit einer Leistung von 400 Watt und einer Fördermenge von bis 5200 l/h für optimale und schnelle Ergebnisse. Ideal für die Förderung von Klarwasser oder leichtem Schmutzwasser aus Regentonnen, Zisternen oder Wasserspeichern.
  • INNOVATIV: Mit dieser vielseitigen Regenfass-Pumpe wird das Bewässern von Beeten, Blumenkästen, Rasenflächen, Gewächshäusern Büschen, Sträuchern uvm. zum Kinderspiel. Endlich entfällt das lästige und anstrengende Tragen von schweren Gießkannen!
  • UMFANGREICH: Das höhenverstellbare Aluminiumrohr mit flexiblem Schwanenhals lässt sich von 63 cm bis 91 cm (Gesamtlänge) ausziehen, sodass flache aber auch tiefere Fässer oder Zisternen ausgepumpt werden können. Der integrierte 1/2" Klickanschluss mit Regulierventil lässt sich blitzschnell mit Ihren Gartenschläuchen verbinden. Der spezielle Standfuß mit integriertem Feinfilter dient zum Schutz der Pumpe. Er ist abnehmbar und leicht zu reinigen
  • AUTOMATISCH & ROBUST: Der stufenlos einstellbare Schwimmschalter aktiviert und deaktiviert die Pumpe automatisch nach den voreingestellten Konfigurationen. Das schlagfeste Kunststoffgehäuse schützt die Tauchpumpe optimal vor äußeren Einflüssen. Durch das selbstreinigende Noryl-Laufrad werden Verstopfungen vermieden und lästige Wartungsarbeiten entfallen.
  • DETAILS: Motorleistung: 400 Watt | max. Fördermenge: 5200 l/h | max. Förderhöhe: 11 m | max. Eintauchtiefe: 7,0m | Kabellänge: ca. 10 Meter | schlagfestes Kunststoff-Gehäuse | Motor mit thermischen Überlastungsschutz | höhenverstellbares Aluminirohr mit flexiblen Schwanenhals, Klick-Anschluss und Regulierventil | stabiler, höhenverstellbarer Fassrandhalter | Standfuß mit integriertem Feinfilter | Maße Pumpe ca. Ø 23 cm, Höhe ca. 26 cm
 Preis: € 49,80 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 4
Einhell Akku-Tauchdruck/Regenfasspumpe GE-PP 18 RB Li-Solo Power X-Change (Lithium-Ionen, Förderdruck max. 2 bar; max. 3.000 l/Std., flexible Batteriebox, ohne Akku und Ladegerät)
Einhell Akku-Tauchdruck/Regenfasspumpe GE-PP 18 RB Li-Solo Power X-Change (Lithium-Ionen, Förderdruck max. 2 bar; max. 3.000 l/Std., flexible Batteriebox, ohne Akku und Ladegerät)*
von Einhell
  • Die Akku-Klarwasserpumpe GE-PP 18 RB Li-Solo ist ein leistungsstarkes Mitglied der Power X-Change-Familie. Die Pumpe bietet Gartenbewässerung unabhängig vom Stromnetz - flexibel und kraftvoll.
  • Die Akku-Klarwasserpumpe ist für verschiedene Anwendungsbereiche konzipiert. Als Tauchdruckpumpe mit langer Kabelverbindung in Zisternen oder Brunnen oder in Regenwasserbehältern als Regenfasspumpe.
  • Begrenzte Einsatzgebiete und störende Kabel gehören mit der neuen, langlebigen Generation der Einhell-Akkugeräte der Vergangenheit an. Die Pumpe fördert bis zu 3.000 Liter Klarwasser pro Stunde.
  • Die Akku-Klarwasserpumpe kann mit allen hochwertigen Lithium-Ionen Akkus der Power X-Change-Familie kombiniert werden. Der benötigte PXC 18 Volt-Akku sowie das Ladegerät sind separat erhältlich.
  • Der leistungsstarke Motor erzeugt einen Förderdruck von max. 2 bar, wodurch der Betrieb von Rasensprengern oder Gartenspritzen problemlos möglich ist.
  • Das Verlängerungsrohr mit der praktischen Halterung und dem beweglichen Wasseranschluss mit Absperrhahn zur individuellen Positionierung des Gartenschlauchs ist stufenlos teleskopierbar.
  • Die separate und spritzwassergeschützte Batteriebox mit Einhängevorrichtung und Wandbefestigung ist mit einer praktischen Möglichkeit zur Kabelaufbewahrung am Gehäuse ausgestattet.
Unverb. Preisempf.: € 104,95 Du sparst: € 30,00 (-29%) Prime  Preis: € 74,95 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 5
Kärcher Fasspumpe BP 1 Barrel (Bewässerung mit Regenwasser, 400 Watt, 3800 l/h)
Kärcher Fasspumpe BP 1 Barrel (Bewässerung mit Regenwasser, 400 Watt, 3800 l/h)*
von Kärcher
  • Die Fasspumpe BP 1 Barrel ist der ideale Gießkannenersatz
  • Mit ihr wird die Bewässerung zum Kinderspiel und das Tragen schwerer Gießkannen ist passé
  • Doch nicht nur der Rücken wird geschont, auch der Geldbeutel kommt mit dieser Bewässerungspumpe bestens weg
  • Anwendungsgebiete: Ideale Bewässerung des Gartens
  • Lieferumfang: Fasspumpe BP 1
Unverb. Preisempf.: € 99,99 Du sparst: € 23,10 (-23%) Prime  Preis: € 76,89 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 6
Regenfasspumpe 2000/2 Li-18 ohne Akku
Regenfasspumpe 2000/2 Li-18 ohne Akku*
von GARDENA
  • Zur mobilen Bewässerung mit kleinen Regnern, Spritzen, Brausen und Micro-Drip-System-Anlagen
  • Dank 18 V Akku-System unabhängig vom Stromanschluss, Akku BLi-18 und Ladegerät nicht im Lieferumfang enthalten (einsetzbar bei allen Geräten aus dem GARDENA HeartBeat System 18-V)
  • 3 einstellbare Leistungsmodi für die perfekte Balance aus Pumpleistung und Akkulaufzeit
  • Robustes Aluminium-Teleskoprohr für knickfreie Schlauchführung
Unverb. Preisempf.: € 79,99 Du sparst: € 10,99 (-14%)  Preis: € 69,00 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 7
Gardena Akku-Regenfasspumpe 2000/2 18V P4A Ready-To-Use Set: Akku-Tauchpumpe mit integriertem Filter, Fördermenge 2000 l/h, inkl. 18V P4A Akku (14602-20)
Gardena Akku-Regenfasspumpe 2000/2 18V P4A Ready-To-Use Set: Akku-Tauchpumpe mit integriertem Filter, Fördermenge 2000 l/h, inkl. 18V P4A Akku (14602-20)*
von Gardena Deutschland GmbH - DE Parent
  • Hohe Leistung: Mit drei Leistungsstufen befördert die Regenfasspumpe bei einem Leistungsdruck von 2.0 bar schnell und zuverlässig bis zu 2.000 Liter pro Stunde
  • Sicherer Betrieb: Die Trockenlaufsicherung und der integrierte Vorfilter schützen die Pumpe vor Schmutz und Beschädigungen
  • Teleskopierbar: Die Länge des Teleskoprohrs lässt sich unkompliziert zwischen 56 und 76 cm anpassen. Für längere Wasserbehälter kann zusätzlich eine Rohrverlängerung von 21 cm angebracht werden (Art.-Nr.: 1420-20)
  • Ein Akku – viele Möglichkeiten: Der leistungsstarke POWER FOR ALL System-Akku ist marktübergreifend mit weiteren Geräten führender Hersteller rund um Haus und Garten kompatibel
  • Lieferumfang beinhaltet: 1x Gardena Akku-Regenfasspumpe 2000/2, 1x System-Akku P4A PBA 18V/45, 1x Ladegerät P4A AL 1810 CV
Unverb. Preisempf.: € 179,99 Du sparst: € 50,32 (-28%) Prime  Preis: € 129,67 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 8
T.I.P. Regenfasspumpe, Tauchpumpe DIO 45/13 flex (mit Durchflussmengenregler, bis 2.700 l/h, Förderhöhe max. 13 m/Druck max. 1,3 bar, 350 W, Befestigungsklammer, drei Steigrohrlemente) 30263
T.I.P. Regenfasspumpe, Tauchpumpe DIO 45/13 flex (mit Durchflussmengenregler, bis 2.700 l/h, Förderhöhe max. 13 m/Druck max. 1,3 bar, 350 W, Befestigungsklammer, drei Steigrohrlemente) 30263*
von T.I.P.
  • Tauchpumpe mit vertikalem Pumpenausgang & schlagfestem Kunststoffgehäuse. Eignet sich ideal zum Entleeren von Regentonnen und ähnlichen Behältnissen. Die Pumpe kann dank der am Steigrohr angebrachten Klammer am Behälterrand fixiert werden.
  • Die Durchflussmenge ist mittels eines Schiebers am Auslass stufenlos regelbar. Die DIO 45/13 ist trockenlaufsicher dank ihres Schwimmerschalters. Auch eignet sich die Pumpe perfekt zum Betrieb einer Gartenbrause und zum bequemen Befüllen von Gießkannen.
  • Motorleistung liegt bei 350 Watt bei einer maximalen Förderhöhe von 13 m (max. 1,3 bar)
  • Maximale Fördermenge beträgt 2.700 l/h
  • Maximale Eintauchtiefe liegt bei 5 m
  • Lieferumfang: T.I.P. 30263 Regenfasspumpe DIO 45/13 flex, Dreiteiliges Steigrohr mit flexiblem Anschluss, Schnellanschlußstück, Absperrventil, justierbare Klemmvorrichtung zur Fixierung des Steigrohrs am Flüssigkeitsbehältnis, Regenfasspumpe
  • 24 Monate Garantie
Prime  Preis: € 61,07 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 9
Gardena Gartenpumpe 3000/4 Basic: Bewässerungspumpe mit 3000 l/h Fördermenge, Leistung 600 W, langlebig dank Edelstahlwelle, Regneranschluss möglich (9010-47)
Gardena Gartenpumpe 3000/4 Basic: Bewässerungspumpe mit 3000 l/h Fördermenge, Leistung 600 W, langlebig dank Edelstahlwelle, Regneranschluss möglich (9010-47)*
von Gardena Deutschland GmbH - DE Parent
  • Optimales Einsteigermodell: Die leistungsstarke und stromsparende Gartenpumpe erlaubt den problemlosen Betrieb mit Gartenbrause oder Regner
  • Robust und zuverlässig: Die robuste Pumpe verfügt über eine hohe Langlebigkeit dank des Thermoschutzschalters , der Edelstahlwelle und Messing Gewindeanschlüssen
  • Kompatibel: Durch den Druck von bis zu 3.5 bar lässt sich die Pumpe auch mit längeren Schläuchen oder Regnern wie dem Gardena AquaZoom (nicht enthalten) verwenden
  • Zusätzliche Einfüllöffnung: Durch die zweite Öffnung lässt sich die Gartenpumpe einfach ohne Trichter befüllen und ebenso einfach wieder entleeren.
  • Lieferumfang beinhaltet: 1x Gardena Gartenpumpe 3000/4, Made in Germany, 2x G1 Zoll Doppelnippel zum Anschluss von Armaturen mit Innengewinde
Prime  Preis: € 69,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 10
Set Regenfasspumpe 2000/2 Li-18, Inhalt: Regenfasspumpe, 18 V Akku und Ladegerät
Set Regenfasspumpe 2000/2 Li-18, Inhalt: Regenfasspumpe, 18 V Akku und Ladegerät*
von GARDENA
  • Zur mobilen Bewässerung mit kleinen Regnern, Spritzen, Brausen und Micro-Drip-Anlagen
  • Dank 18 V Akku-System unabhängig vom Stromanschluss, Akku BLi-18 und Ladegerät im Lieferumfang enthalten (einsetzbar bei allen Geräten aus dem GARDENA HeartBeat System 18-V)
  • 3 einstellbare Leistungsmodi für die perfekte Balance aus Pumpleistung und Akkulaufzeit
  • Robustes Aluminium-Teleskoprohr für knickfreie Schlauchführung
Unverb. Preisempf.: € 149,99 Du sparst: € 30,99 (-21%)  Preis: € 119,00 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 25. März 2023 um 15:25 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wartung und Pflege einer Regenfasspumpe

Eine regelmäßige Wartung und Pflege ist nötig, damit Ihre Regenfasspumpe viele Jahre lang zuverlässig funktioniert. Aufgrund der einfachen Konstruktion ist die Wartung nicht aufwendig. Den Schmutzfilter in Ihrer Regenfasspumpe sollten Sie in regelmäßigen Abständen reinigen. Bevor Sie Wartungs- und Pflegearbeiten an Ihrer Regenfasspumpe durchführen, müssen Sie die Herstellerhinweise in der Bedienungsanleitung lesen. Bevor Sie mit dem Schraubendreher das Pumpengehäuse öffnen, müssen Sie den Stecker Ihres Gerätes aus der Steckdose ziehen. Anschließend nehmen Sie den Standfuß Ihrer Pumpe ab und reinigen den Filter mit reichlich klarem Wasser. Falls Ihre Pumpe nicht mehr so funktioniert, wie sie es sollte, finden Sie mögliche Ursachen und Tipps zur Fehlerbehebung ebenfalls in der Betriebsanleitung Ihres Gerätes.

Ihre Regenfasspumpe ist nicht frostbeständig. Deshalb müssen Sie Ihre Pumpe vor Einsetzen des ersten Frostes aus Ihrem Regensammelbehälter entnehmen. Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und schrauben Sie das Steigrohr ab. Entleeren Sie sowohl das Rohr als auch Ihre Pumpe komplett. Während der Wintermonate bewahren Sie Ihre Regenfasspumpe in einem frostfreien, trockenen Raum auf. Wenn die neue Gartensaison beginnt, führen Sie die gleichen Schritte durch wie zur Erstinstallation.

Fazit:

Wenn Sie alle Faktoren bei der Auswahl beachten, finden Sie leicht und schnell die perfekt geeignete Regenfasspumpe und künftig in Ihrem Garten und Haushalt Regenwasser nutzen und Geld, Zeit und Mühe sparen. Voraussetzung dafür ist, dass Regen in ausreichender Menge fällt.

Unsere Empfehlungen

Kärcher BP 1 Barrel-Set

97,44 € 104,99 €

inkl. 16% gesetzlicher MwSt.
Ansehen*
Kauftipp Gardena 01762-20

73,99 €

inkl. 16% gesetzlicher MwSt.
Ansehen*

Weitere Vergleiche in der Kategorie

Weitere Produktempfehlungen

Wie gefällt Ihnen der Beitrag?
[Abstimmungen: 0 Durchschnitt: 0]