
Die Wassersteckdose für Ihre Gartenbewässerung

Wassersteckdose Foto: ©bildlove – stock.adobe.com
Das Wichtigste in Kürze
Was ist eine Wassersteckdose zur Gartenbewässerung?
Bei einer Wassersteckdose handelt es sich nicht, wie Sie anhand der Bezeichnung vielleicht vermuten, um einen Anschluss für elektrischen Strom. Die Produktbezeichnung Wassersteckdose wurde vom renommierten Markenhersteller Gardena erfunden. Diese Bezeichnung wird für ein Ventil benutzt, welches Sie an Ihr unterirdisches Wasserleitungsnetz anschließen. Durch die Installation schaffen Sie in Ihrem Garten neue Wasseranschlussstellen.
An Ihre Wassersteckdose können Sie je nach Bedarf Geräte oder Ihren Gartenschlauch betreiben. Die Installation einer Wassersteckdose ist Ihnen als Alternative zum konventionellen Wasserhahn zu empfehlen, weil Sie Ihnen eine deutlich flexiblere Wasserversorgung beim Bewässern ermöglicht, weil Sie Ihnen den Gang zu Ihrem Wasserhahn erspart.
Funktionsweise einer Wassersteckdose
Nicht jedes Ventil, welches Sie zur Bereitstellung von Wasser im Garten einsetzen können, wird Wassersteckdose genannt. Hersteller Gardena hat diese Handelsbezeichnung gewählt, um Sie darauf hinzuweisen, wie kinderleicht der Anschluss von Ihrem Gartenschlauch ist.
Die Installation einer oder mehrerer Wassersteckdosen ist Ihnen zu empfehlen, wenn in Ihrem Garten ein unterirdisches Wasserversorgungssystem vorhanden ist. Falls Sie vielleicht gerade die Neugestaltung Ihres Gartens oder den Bau eines Eigenheims planen, sollten Sie dabei auch die künftige Gartenbewässerung (Gartendusche, Regner, Gartenschlauch) berücksichtigen.
Nachdem Sie Ihre Wassersteckdose an Ihre unterirdische Wasserleitung angeschlossen haben, ist die Bedienung kinderleicht und komfortabel. Je nachdem, von welchem Hersteller Sie Ihr Produkt gekauft haben, öffnen Sie den Deckel und schließen Ihren Wasserschlauch oder Ihr Gartengerät an.
Wassersteckdosen der Marke Gardena sind mit einem Wasserstopp ausgestattet. Sobald Sie einen Schlauch auf das Gewindestück aufgesteckt haben, ist die sofortige Entnahme von Wasser möglich. Das Öffnen des Ventiles und weitere Handgriffe sind nicht mehr nötig.
Nachdem Sie die Wasserentnahme beendet haben, ziehen Sie Ihren Schlauch wieder ab. Das Ventil schließt sich selbstständig. Schließen die Abdeckung Ihrer Dose, um sie vor Beschädigungen durch äußere Einflüsse zu schützen. Die Abdeckung ist so gestaltet, dass sie sich unauffällig in ihre Umgebung einfügt. Bevor Sie eine oder mehrere Wassersteckdosen installieren, sollten Sie vorab gründlich überlegen, wo Sie Wasseranschlüsse benötigen. Eine sorgfältige Planung bietet Ihnen den Vorteil, dass Sie die Wege so kurz wie möglich halten können.
Die Wassersteckdose von Gardena wird Sie durch die kinderleichte Bedienung überzeugen. Bevor Sie Ihre Gardena Wassersteckdose in Betrieb nehmen können, vergraben Sie Ihr Produkt im Boden. Achten Sie darauf, dass nur das Endstück mit dem Gewinde sichtbar ist. An dieses Gewindestück schließen Sie Ihren Gartenschlauch oder Ihre Pumpe an.
Verschiedene Varianten von Wassersteckdosen
Wassersteckdosen sind in verschiedenen Varianten von unterschiedlichen Herstellern erhältlich. Sie haben die Auswahl zwischen Modellen mit Absperr- und/oder Reguliervorrichten und schlichten Produkten. Des Weiteren werden Ihnen Wassersteckdosen mit Ventilbox inklusive integriertem Wasserhahn angeboten.
Die einfachste und unkomplizierteste Anschlussmöglichkeit bieten Ihnen die Wassersteckdosen des Markenherstellers Gardena. Modelle anderer Hersteller öffnen mehrheitlich nicht automatisch. Sie müssen das Ventil mit einem spezifischen Schlüssel öffnen.
Falls Sie die Wasserzufuhr selbst regulieren wollen, müssen Sie sich eine Wassersteckdose, die mit einer Ventilbox und einem Wasserhahn ausgestattet ist, kaufen. Damit können Sie die Wassermenge, die Sie entnehmen möchten, selbst definieren.
Weitere für Sie interessante Features können besonders dick konstruierte Ränder, die das Verwachsen mit Ihrem Rasen und/oder Unkraut erschweren, eine versenkbare Abdeckung und ein integrierter Wasserstop ein. Damit Ihre Wassersteckdosen im Boden überwintern kann, muss sie mit einer stabilen Abdeckung ausgestattet sein. Einige Produkte sind mit einem leicht zu entnehmbaren und zu reinigen Sieb bestückt, um ein Verschmutzen des Wassersteckdosenschachtes zu verhindern.
Vorteile von Wassersteckdosen
Die Installation einer oder mehrerer Wassersteckdosen ermöglicht es Ihnen, Ihren Rasen und Ihre Gartenpflanzen komfortabel zu bewässern. Sie müssen keine schweren Gießkannen von Ihrem Wasseranschluss zu Ihren Beten oder Ihrem Rasen schleppen. Der Einbau einer Wassersteckdose ermöglicht Ihnen eine deutlich flexiblere Wasserversorgung in Ihrem Garten.
Als weiterer Vorteil ist Ihnen zu nennen, dass die Optik Ihres Gartens weder durch ein Standrohr noch durch herumliegende lange Gartenschläuche gestört wird. Wassersteckgosen sind einfach zu bedienen und ermöglichen es Ihnen, einfach und komfortabel Wasser zu zapfen. Um mehrere Wasserentnahmestellen auf Ihrem Grundstück zu schaffen, können Sie mehrere Wassersteckdosen in Ihr Bewässerungssystem integrieren. Ihre Wassersteckdose können Sie mit Ihrem Gartenschlauch oder alternativ mit Ihrer Gartenpumpe verwenden.
Wassersteckdosen von Gardena sind kompatibel mit allen Produkten dieses Herstellers. Ihre Wassersteckdose ist derartig robust konstruiert, dass Sie im Boden überwintern kann. Sie müssen Sie nicht vor Auftreten des ersten Frostes ausgraben. Wie alle Markenprodukte von Gardena ist auch die Wassersteckdose solide verarbeitet. Die hochwertige Verarbeitung garantiert Ihnen eine lange Nutzungsdauer.
Einsatzbereiche von Wassersteckdosen
Hinter der Gardena Wassersteckdose steht die Idee, Ihnen längere Wege zu Ihrem Wasserhahn zu ersparen. Vor allem, wenn Sie einen größeren Garten bewässern müssen, wird jeder Gang zur Last. Eine Wassersteckdose können Sie sowohl als Zapfstelle als auch zur direkten Bewässerung Ihrer Gewächse einsetzen. An Ihre Wassersteckdose können Sie zudem einen Viereckregner anschließen. Die Verlegung eines langen Gartenschlauches ist nicht nötig.
Wassersteckdosen eignen sich zur Integration in Ihr automatisches Bewässerungssystem. Falls Sie bereits Bewässerungssysteme, zum Beispiel versenkbare Rasensprenger, installiert haben, sind unterirdische Rohrleitungen verfügbar. Falls Sie nachträglich feststellen, dass Sie einen zusätzlichen oberirdischen Anschluss für einen Rasensprenger brauchen, können Sie eine Gardena Wassersteckdose nutzen.
Achten Sie unbedingt darauf, dass der Wasserdruck ausreichend hoch ist, damit alle an Ihre Bewässerungsanlage angeschlossenen Sprenger mit einer ausreichenden Wassermenge versorgt werden. Zu empfehlen ist Ihnen der Anschluss einer Gartenpumpe. Sie stellt den benötigten Druck für Ihr Bewässerungssystem zur Verfügung und erkennt selbstständig einen erhöhten Wasserbedarf.
Faktoren, die Sie beim Kauf einer Wassersteckdose beachten müssen
Relevante Aspekte, die Sie beim Kauf von einer Wassersteckdose beachten müssen, sind:
- Anschlussgewinde
- Ausstattung
- Bauhöhe
- maximaler Betriebsdruck
- Bedienung
- Preis
- Kundenbewertungen
Gardena bietet Ihnen nur eine Art Wassersteckdose an, sodass Sie beim Kauf nicht viele Dinge beachten müssen.
Damit Sie Ihren vorhandenen Gartenschlauch an Ihre Wassersteckdose anschließen können, müssen Sie darauf achten, dass das Gewinde die richtige Größe besitzt. Standardmäßig ist die Gardena Wassersteckdose mit einem 3/4 Zoll Gewinde bestückt. Dieses Gewinde können Sie mit den meisten Geräten nutzen. Falls Sie Verbraucher mit einem anderen Gewinde an Ihre Gardena Wassersteckdose anschließen wollen oder wenn Sie sich eine Wassersteckdose mit einer außergewöhnlichen Gewindegröße gekauft haben, müssen Sie sich einen separaten Adapter kaufen, um Kompatibilität herzustellen. Dadurch entstehen Ihnen zusätzliche Kosten.
Beliebte Wassersteckdosen
- Einfache Wasserentnahme: Durch das Anbringen eines Pipeline Viereckregners, Pipeline Garten-Wasserhahns oder Schlauchs, kann ganz bequem Wasser aus dem unterirdischen System entnommen werden
- Stoppventil: Sobald der Schlauch vom System-Anschluss entfernt wird, stoppt sofort der Wasserfluss. Somit geht kein Wasser aus dem verloren
- Cleveres Design: Ein extra breiter Rand sowie ein herausnehmbares Schmutzsieb verhindern das Eindringen von Gras und anderen Schmutzpartikeln
- Innovativ und sicher: Robuste Materialien und ein versenkbarer Kugeldeckel sorgen für die Langlebigkeit der Anschlussdose sowie Sicherheit beim Mähen oder Spielen im Rasen
- Lieferumfang: 1x Gardena Sprinklersystem Wassersteckdose

- Startpunkt: Dient zur Wassereinspeisung in das unterirdische Gardena Pipeline- oder Sprinklersystem – zur bequemen Bewässerung des Gartens
- Profi-System Hahnstück: Stellt die Verbindung zwischen Wasserhahn und Schlauch (19 mm Durchmesser) mit der Anschlussdose her und sorgt für einen hohen Wasserdurchfluss
- Cleveres Design: Ein extra breiter Rand sowie ein herausnehmbares Schmutzsieb verhindern das Eindringen von Gras und anderen Schmutzpartikeln
- Sicherer Anschluss: Unterirdisch wird die Dose mit einem Spinklersystem-Verbinder an das Pipeline-System angeschlossen. Benötigt wird hierzu ein Verbinder mit 3/4 Zoll-Innengewinde
- Lieferumfang: 1x Gardena Sprinklersystem Anschlussdose, inkl. Gardena Profi-System Anschlussstück

- Höhe: 130 mm
- Durchmesser: 210mm
- Anschluss: Innenseite 3/4" AG und 3/4" IG
- 100% Polypropylen
- Kugelhahn: Zinklegierung
- Integrierter Wasserstop: Ausgestattet mit dem automatischen Wasserstop, geht beim Abkoppeln eines Systemteils kein Tropfen Wasser verloren – selbst bei geöffnetem Wasserhahn
- Einfache Handhabung: Durch einfaches Drehen wird der Hahnverbinder an der Wassersteckdose oder -stecker angeschlossen. Mittels bewährtem Klick-Mechanismus können weitere Systemteile befestigt werden
- Ersatzteil: Das Gardena Hahnstück kann sowohl mit der Wassersteckdose als auch mit dem Gardena Wasserstecker verbunden werden
- Hohe Produktqualität: Entsprechend dem Qualitätsstandard von Gardena ist der Adapter besonders langlebig und robust
- Lieferumfang: 1x Gardena Hahnstück mit Wasserstop
- Starter-Set: Das Gardena Starter-Set bietet alle wichtigen Module und Verbinder für den Einstieg in das unterirdische Pipeline-Bewässerungssystem – nach Bedarf mit weiteren Teilen erweiterbar
- Bequeme Wasserentnahme: Die mitgelieferten Wassersteckdosen können je nach Bedarf im Garten unterirdisch installiert werden – ohne herumliegende Schläuche
- Ganzjährig im Einsatz: Um Frostschäden vorzubeugen enthält das Set ein Entwässerungsventil. Dieses sorgt für eine automatische Entwässerung bei Außerbetriebnahme der Anlage
- Herausnehmbares Schmutzsieb: Im offenen Betrieb der Anschluss- und Wassersteckdosen sorgt das Schmutzsieb dafür, dass keine Gras- oder Schmutzpartikel in die Dosen gelangen
- Lieferumfang: 1x Gardena Profi-System Anschluss-Satz, 1x Gardena Anschlussdose, 2x Gardena Wassersteckdose, 1x Gardena T-Stück 25 mm, 3x Gardena Verbinder 25 mm 3/4 Zoll Innengewinde, 1x Gardena Entwässerungsventil

- Benutzerfreundliche Bedienung: Kugeldeckel aufschieben, Schlauch anschließen und bewässern, Schlauch abziehen und Kugeldeckel schließen
- Bequeme Wasserentnahme: Die Gardena Wassersteckdose wird dauerhaft unterirdisch im Boden installiert und sorgt für bequeme Wasserentnahme an jeder beliebigen Stelle im Garten
- Keine Verschmutzung: Durch das entfernbare Schmutzsieb können Verunreinigungen wie Laub oder Gras einfach und sauber aus der Wassersteckdose entfernt werden
- Integrierter Wasserstop: Die Wassersteckdose ist mit einem automatischen Stoppventil ausgestattet, sodass kein Gang zum Wasserhahn notwendig ist und kein Wasser verloren geht, wenn der Schlauch abgezogen wird
- Lieferumfang beinhaltet: 1x Gardena Wassersteckdose

- Rain Bird
- Rain Bird Runder Ventilkasten VBA 17186 mit Kugelhahn (Ventilbox, Verteilerbox, Verteilerkasten)
- ABIS RASEN UND GARTEN
- ✅ MATERIAL - Die hochwertige Wacredo Ventilbox besteht aus wetterfesten Polyproylen und ist mit einer Wandstärke von 5mm sehr stabil und robust. Sie eignet sich daher ideal, zur Erweiterung Ihres Bewässerungssystems. Die Box dient als Zapfstelle für eine manuelle Bewässerung.
- ✅ SCHUTZ - Durch das Material schützt die Ventilbox das Anschlussmaterial der Bewässerungsanlage nicht nur vor UV-Strahlung sondern auch vor Schmutz und Witterungseinflüssen. Als Frostschutz dienen die drei Löcher im Boden der Box. Hier kann überschüssiges Wasser ganz einfach ablaufen.
- ✅ STAURAUM + PASSFORM - Die Wacredo Ventilbox mit den Abmessungen ø 179 x 117mm bietet Platz für den Anschluss eines Bewässerungsschlauches und dazugehöriges Anschlussmaterial. Der Absperrhahn verhindert den Wasserauslauf, wenn Sie die Zapfstelle nicht benötigen.
- ✅ EINFACHE ANWENDUNG - Die einfache Installation ermöglicht eine schnelle Anwendung. Der Deckel wird durch ein Klickverschluss gesichert. Dadurch lässt sich die Ventilbox schnell und einfach öffnen.
- ✅ ZUFRIEDENHEITSGARANTIE - Sollten Sie nicht zu 100% zufrieden mit der Ventilbox sein, dann können Sie diese innerhalb von 30 Tagen zurückschicken und von unserer Garantie profitieren.
- Wassersteckdose für die Gartenbewässerung
- Plug&Rain: Baugruppen statt viele Einzelteile, so gelingt die Planung und Installation einer Bewässerungsanlage sicher!
- Hohe Qualität und Komponenten von weltweit führenden Bewässerungsherstellern
- Einfach im Garten Wasser abnehmen oder einleiten
- DVS Beregnung - der Spezialist für professionelle Gartenbewässerung
Einbau
Zum Einbau Ihrer Gardena Wassersteckdose benötigen Sie folgende Werkzeuge:
- Spaten
- Kreuzschlitzschraubendreher
- eventuell 1 scharfes Messer
Zur Installation sind folgende Materialien erforderlich:
- Gardena Wassersteckdose
- Anschlussdose
- Schraubklemmen
- eventuell L- oder T-Stücke zur Herstellung von Abzweigungen
- Verbindungsstücke
- Verlegeschlauch oder Verlegerohr
- Entwässerungsventil (optional)
Alle nötigen Elemente, die Sie brauchen, um Ihre Wassersteckdose zu installieren, finden Sie im Gardena Pipeline Programm.
Was kostet eine Wassersteckdose?
Die Preise für eine Wassersteckdose variieren zwischen 20 und 30 Euro. Schnellkupplungsventile von Drittherstellern erscheinen auf den ersten Blick kostengünstiger. Allerdings müssen Sie den Schlüssel, mit dem Sie die Wasserzufuhr aktivieren, als separates Zubehör kaufen. In den verschiedenen Onlineshops variieren die Preise für nahezu gleiche Modelle stark. Generell können Sie Ihre neue Wassersteckdose im Internet günstiger als in einem Baumarkt kaufen.
Fazit
Eine Wassersteckdose ist die perfekte Alternative, wenn Sie mehr Wasserhähne in Ihrem Garten benötigen, aber kein geeigneter Platz verfügbar oder Ihnen die Installation zu kompliziert ist. Mit einer Wassersteckdose erleichtern Sie sich die Gartenbewässerung. Ihre Pflanzen profitieren ebenfalls, da Sie mehr Zeit zum Gießen haben.