
Tauchpumpen Ratgeber für Ihre Gartenbewässerung

Tauchpumpe Foto: trabachar / shutterstock.com
Das Wichtigste in Kürze
Aufbau und Funktion einer Tauchpumpe
Tauchpumpen bestehen aus den Komponenten Zu- beziehungsweise Ablauf, Pumpeinheit und Antriebseinheit inklusive Ein-/Ausschalter.
Tauchpumpen arbeiten nach dem Kreiselprinzip. Sie sind sowohl mobil einsetzbar als auch fest installierbar. Mittels der Ansaugpumpe wird Wasser angesaugt. Ein angeschlossener Schlauch leitet das Wasser zum gewünschten Ort. Ihre Tauchpumpe setzen Sie direkt ins Wasser (Teich, Pool, Zisterne, Regentonne, etc.) ein. Die Pumpe ist in ein abgekapseltes Gehäuse integriert und deshalb wasserdicht. Sämtliche spannungsführenden Teile sind isoliert. Das Schaufelrad wird über die Antriebswelle vom Elektromotor angetrieben vom Schaufelrad angesaugtes Wasser wird weitertransportiert.
Verschiedene Arten von Tauchpumpen
Tauchdruckpumpen bauen einen wesentlich höheren Druck als Klarwassertauchpumpen auf. Mit einer Tauchdruckpumpe können Sie aus tiefen Zisternen und Brunnen Wasser fördern und in höher gelegene Etage Ihres Hauses transportieren.
Schmutzwassertauchpumpen fördern pro Stunde bis zu 15.000 Liter Wasser. Der erzeugte Pumpendruck ist niedrig, aus diesem Grund ist die Förderung auf eine minimale Höhe begrenzt. Diese Variante wurde speziell zum Transport von Wasser, welches grobe Schmutzpartikel enthält und/oder stark verunreinigt ist, konzipiert. Eine Schmutzwassertauchpumpe setzen Sie ein, um bei Rohrbrüchen und Überschwemmungen schlammiges, stark verschmutztes Wasser abzupumpen.
Klarwasserpumpen eignen sich zur Förderung von Regen- und Brauchwasser. Die Korngröße enthaltener Partikel darf maximal 5 bis 6 Millimeter betragen. Eine Klarwasserpumpe setzen Sie ein, um Ihren Pool, Regentonnen und/oder Teich zu befüllen. Da eine Klarwasserpumpe nur einen geringen Druck erzeugt, ist sie zum Transport von Wasser in die oberen Etagen eines Gebäudes ungeeignet.
Einsatzbereiche von Tauchpumpen
Tauchpumpen werden in einer Vielzahl verschiedener Bereiche eingesetzt. Privat werden Sie im Haus und im Garten eingesetzt. Gewerblich werden Sie unter anderen von Landschaftsgestaltern, Behörden und Gewerbebetrieben genutzt. Feuerwehr und THW setzen bei Überflutungen ebenfalls Tauchpumpen ein. Da bei Hochwasserkatastrophen Feuerwehr und Technisches Hilfswerk meist überlastet sind, sollten Sie sich unbedingt eine Tauchpumpe kaufen. Eine Tauchpumpe hilft Ihnen, zu verhindern, dass Ihr Keller oder sogar Ihre Wohnräume mit Wasser volllaufen und dadurch Wertsachen und Einrichtungsgegenstände beschädigt werden. Bei einem Rohrbruch ist jede Minute wichtig, da je nach Größe des Lecks Hunderte Liter Wasser auslaufen können. Besonders an Feiertagen und an Wochenenden, wenn der Notdienst einen Aufschlag verlangt, lohnt sich es sich, wenn Sie eine einsatzbereite Tauchpumpe im Haus haben und sofort damit beginnen können, das Wasser abzupumpen. Dadurch verhindern Sie zudem kostspielige Folgeschäden.
Welche Tauchpumpe ist für Sie persönlich ideal geeignet?
Welche Tauchpumpe für Ihre persönliche Situation ideal geeignet ist, ist vom Verwendungszweck abhängig.
Mit einer Klarwassertauchpumpe treffen Sie eine gute Wahl, wenn Sie Wasser aus Zisternen, Regentonnen pumpen und weiterleiten wollen, um Ihren Teich und oder Pool zu befüllen oder zu entleeren, Ihr Bewässerungssystem mit Wasser speisen wollen oder die Gartenwege und Ihre Terrasse mit einem Wasserstrahl säubern wollen.
Wollen Sie stattdessen Wasser in die oberen Etagen eines Gebäudes pumpen oder Wasser aus einem sehr tief liegenden Brunnen/Zisterne fördern, muss Ihre Pumpe dazu fähig sein, den dazu erforderlichen hohen Druck aufzubauen. In diesem Fall ist eine Tauchdruckpumpe ideal geeignet.
Eine Schmutzwasserpumpe brauchen Sie, um stark verschmutztes Wasser oder mit groben Partikeln versetztes Wasser abzupumpen.
Faktoren, die Sie beim Kauf einer Tauchpumpe beachtet müssen
Wichtige Kriterien, die Sie beim Treffen Ihrer Kaufentscheidung berücksichtigen müssen, sind der Verwendungszweck, die Förderhöhe, die Fördermenge, die Wasserart, das Material und die Verarbeitung der Pumpe.
Die Fördermenge sagt aus, wie viele Liter Wasser die Pumpe in einer Stunde verarbeitet.
Ihre Pumpe muss zum geplanten Einsatzzweck passen. Zum Absaugen eignen sich Klarwasserpumpen perfekt. Sie sind mit einem zuverlässig funktionierenden Schwimmerschalter bestückt, der dafür sorgt, dass sich Ihre Pumpe bei einem bestimmten Wasserspiegel ein- und ausschaltet. Eine solche Pumpe ist perfekt, wenn ein Raum, zum Beispiel Ihr Keller oder Ihre Garage regelmäßig mit Wasser überflutet wird.
Zur Förderung von Wasser aus Klärgruben etc. ist eine Schmutzwassertauchpumpe ideal geeignet.
Falls Sie Ihre Pumpe im Dauerbetrieb oder täglich mehrere Stunden benutzen, muss diese unbedingt dafür ausgelegt sein. In diesem Fall ist der Kauf eines qualitativ hochwertigen Markengerätes ein Muss.
Pflege und Wartung von Tauchpumpen
Damit Ihre Pumpe viele Jahre zuverlässig funktioniert, müssen Sie etwas Zeit in die Wartung und Pflege investieren. Eine Schmutzwasserpumpe müssen Sie mindestens einmal pro Jahr gründlich reinigen. Nicht nur der Filter, sondern auch die Schläuche oder Anschlussrohre müssen turnusmäßig gereinigt werden. Häufig ist es ausreichend, diese mit klarem Wasser durchzuspülen, um Schmutz, Rost und sonstige Ablagerungen zu entfernen.
Beliebte Tauchpumpen für die Gartenbewässerung
- LEISTUNGSSTARK: Die Güde GS 4002 P Schmutzwassertauchpumpe mit anpassbarem Schwimmerschalter eignet sich hervorragend für das Entwässern von verschmutzten Bereichen und bewältigt problemlos auch niedrige Wasserstände ab ca. 85 mm
- ROBUSTES DESIGN: Das Gehäuse aus schlagfestem Kunststoff und das Laufrad aus Noryl machen diese Pumpe äußerst robust und langlebig; So hält auch den anspruchsvollsten Bedingungen stand
- ZUVERLÄSSIGE DICHTUNG: Mit einer hochwertigen Gleitringdichtung ausgestattet, gewährleistet die GS 4002 P eine zuverlässige Abdichtung und verhindert das Eindringen von Schmutz und Wasser
- EXTRA LANGE REICHWEITE: Das 10 m lange Anschlusskabel ermöglicht eine flexible Platzierung der Pumpe und bietet maximale Reichweite; Der integrierte Tragegriff erleichtert den Transport
- SICHERHEIT: Dank des eingebauten Thermoschutzes ist Ihre Pumpe vor Überhitzung geschützt, was die Lebensdauer des Geräts erhöht; Die Schlauchanschlüsse sind vielseitig und passen zu verschiedenen Schlauchgrößen (1 1/4“ IG, 1 1/4“ AG, 32 mm, 1“ AG, 23 mm)
- Die flachabsaugende Tauchpumpe SP 9.000 Flat schafft bis zu 9.000 l/h und pumpt diese bis auf 1mm wischtrocken ab
- Hilft zuverlässig beim Abpumpen von klarem und leicht verschmutzten Wasser mit bis zu 5 Millimeter großen Schmutzpartikeln
- Ein Schwimmschalter schaltet die Pumpe je nach Wasserstand ein und aus und verhindet so auch ein Trockenlaufen
- Anwendungsgebiete: Ideal zum Entwässern kleinerer Pools oder von durch Grundwassereintritt oder Waschmaschinen-Leckagen überschwemmten Kellern
- Lieferumfang: Tauchpumpe, Schlauchanschlussstück

- Für ambitionierte Hausbesitzer und Hobbygärtner und intensive Arbeitseinsätze. Eine leistungsstarke Tauchpumpe mit 350 Watt Leistung und einer Fördermenge von 8.000 Liter pro Stunde.
- Pumpenstart bereits ab 8 Millimeter Wasserstand möglich.
- Flachabsaugend bis 1 Millimeter Restwasserstand.
- Hochwertige Gleitringdichtung für eine lange Lebensdauer. Stufenlos einstellbarer Schwimmerschalter für automatische Abschaltung und integriertes Rückschlagventil.
- Stabiler Tragegriff für einfachen Transport und müheloses Verbinden durch den passenden, integrierten Anschluss.

- Die Akku-Klarwasserpumpe GE-PP 18 RB Li-Solo ist ein leistungsstarkes Mitglied der Power X-Change-Familie. Die Pumpe bietet Gartenbewässerung unabhängig vom Stromnetz - flexibel und kraftvoll.
- Die Akku-Klarwasserpumpe ist für verschiedene Anwendungsbereiche konzipiert. Als Tauchdruckpumpe mit langer Kabelverbindung in Zisternen oder Brunnen oder in Regenwasserbehältern als Regenfasspumpe.
- Begrenzte Einsatzgebiete und störende Kabel gehören mit der neuen, langlebigen Generation der Einhell-Akkugeräte der Vergangenheit an. Die Pumpe fördert bis zu 3.000 Liter Klarwasser pro Stunde.
- Die Akku-Klarwasserpumpe kann mit allen hochwertigen Lithium-Ionen Akkus der Power X-Change-Familie kombiniert werden. Der benötigte PXC 18 Volt-Akku sowie das Ladegerät sind separat erhältlich.
- Der leistungsstarke Motor erzeugt einen Förderdruck von max. 2 bar, wodurch der Betrieb von Rasensprengern oder Gartenspritzen problemlos möglich ist.
- Das Verlängerungsrohr mit der praktischen Halterung und dem beweglichen Wasseranschluss mit Absperrhahn zur individuellen Positionierung des Gartenschlauchs ist stufenlos teleskopierbar.
- Die separate und spritzwassergeschützte Batteriebox mit Einhängevorrichtung und Wandbefestigung ist mit einer praktischen Möglichkeit zur Kabelaufbewahrung am Gehäuse ausgestattet.
- Die Pumpe mit starker Leistung für gründliches Abpumpen von Schmutzwasser aus Teichen, Baugruben, Kellerräumen und für die Regenwassernutzung
- Starke 780 Watt Leistung zum Pumpen von bis zu 15.700 Litern pro Stunde aus 7 m Tiefe
- Robustes Kunststoffgehäuse ausgelegt für Fremdkörper bis 35 mm Durchmesser
- Hochwertige Gleitringdichtung für dauerhaften Betrieb
- Integrierte Kabelaufwicklung am Gehäuse

- Leistungsstarke Pumpe: Die flachsaugende Tauchpumpe SP 17.000 Flat Level Sensor bewältigt bis zu 17.000 Liter Wasser pro Stunde und ist ideal für größere Wassermengen wie Pools oder Überschwemmungen
- Wischtrockenes Ergebnis: Die Pumpe kommt dank der einklappbaren Standfüße auf eine Restwasserhöhe von 1 mm – egal, ob sie im Automatik- oder im Dauerbetrieb arbeitet
- Stufenlos verstellbarer Level Sensor: Die Tauchpumpe startet sofort bei Wasserkontakt und stoppt nach 15-sekündiger Nachlaufzeit, wenn der gewünschte Wasserstand erreicht ist
- Einfache Umstellung: An der Oberseite des Edelstahlgehäuses befindet sich ein Schalter, mit dem ganz leicht zwischen Dauer- und Automatikbetrieb gewechselt werden kann
- Lieferumfang: Zum Set gehören die Kärcher SP 17.000 Flat Level Sensor flachsaugende Tauchpumpe, ein abnehmbarer Edelstahl-Vorfilter und ein Quick Connect-Schlauchanschluss mit Rückschlagventil

- ROBUSTES DESIGN: Die Güde Schmutzwassertauchpumpe GS 1103 PI überzeugt mit einem schlagfesten Kunststoffgehäuse und einer Edelstahlwelle, die für Langlebigkeit sorgt und auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig arbeitet
- VIELSEITIGE ANWENDUNG: Mit der GS 1103 PI können stark verschmutzte Räume, Gruben, Gartengewässer und Teiche effektiv entwässert werden; Der variabel einstellbare Schwimmerschalter sorgt für eine automatische Steuerung der Pumpe
- HOHE SICHERHEIT: Dank des integrierten Thermoschutzes schaltet sich die Schmutzwassertauchpumpe GS 1103 PI bei Überhitzung automatisch ab, was eine sichere Nutzung auch unter extremen Bedingungen garantiert
- EDELSTAHLKOMPONENTEN: Die Pumpe ist mit einem widerstandsfähigen Edelstahlmantel und einer Edelstahlwelle ausgestattet, die Rost effektiv verhindern und die Lebensdauer der Pumpe erheblich verlängern
- PRAKTISCH UND HANDLICH: Ein integrierter Tragegriff und das 10 Meter lange Anschlusskabel machen die GS 1103 PI Schmutzwassertauchpumpe besonders mobil und benutzerfreundlich, ideal für den flexiblen Einsatz in verschiedenen Bereichen
- Keramische Gleitringdichtung: Für eine extra lange Lebensdauer.

- Vielseitiger Einsatz: Ideal für die Anwendungen im Außen- und Innenbereich - z.B. Überschwemmungen im Haus, Entwässerung von Teichen oder Baugruben
- Automatik-Funktion: Mithilfe des einstellbaren Schwimmschalters kann sich die Pumpe bei Erreichen eines speziellen Wasserpegels automatisch ein- oder abschalten. Nach Bedarf kann auf Dauerbetrieb umgestellt werden
- Robuste Schmutzförderung: Dank dem speziellen Laufrad können Partikel bis zu einer Größe von 25 mm gefördert werden
- Funktional und langlebig: Die gehärtete Edelstahlwelle verleiht der Pumpe höchste mechanische Beständigkeit und sorgt für eine lange Lebensdauer
- Lieferumfang beinhaltet: 1x Gardena Schmutzwasser-Tauchpumpe 9200 Basic, 1x Schlauchadapter für 25mm (1 Zoll), 38mm (1 ½ Zoll), Gewindeanschlüsse für G 1“ und G 1 ½“
- Effizient und leistungsstark: Bei einer Förderhöhe von 6 m und einem max. Leistungsdruck von 0.6 bar, schafft die Pumpe bis zu 9.000 l/h klares bis verschmutztes Wasser zu befördern
- Automatic-Funktion: Mithilfe des einstellbaren Schwimmschalters kann sich die Pumpe bei Erreichen eines speziellen Wasserpegels automatisch ein- oder abschalten. Nach Bedarf kann auf Dauerbetrieb umgestellt werden
- Intelligente Konstruktion: Besonders standfest und langlebig aufgrund der gehärteten Antriebswelle mit doppelter Abdichtung. Für extra Schutz des Motors unter Wasser
- Einfache Verbindung: Mit nur einem Klick lassen sich Schläuche mit einem Durchmesser von 25 mm (1 Zoll) oder 38 mm (1 ½ Zoll) schnell und einfach anschließen
- Lieferumfang beinhaltet: 1x Gardena Schmutzwasser-Tauchpumpe 9000

Fazit
Das Angebot an Tauchpumpen ist unüberschaubar. Informieren Sie sich deshalb im Vorfeld, welches Modell für Ihre persönliche Situation ideal geeignet ist und zum besten Preis-Leistungs-Verhältnis angeboten wird.
Unsere Empfehlungen
Weitere Vergleiche in der Kategorie
Weitere Produktempfehlungen